Live aus Düsseldorf: Die 1. Triathlon-Bundesliga 2018

bei den DTU Deutschen Meisterschaften Sprintdistanz am 26.06.2016 in Duesseldorf, Foto: Joerg SchuelerDas zweite Saisonrennen der 1. Triathlon-Bundesliga, am 1. Juli 2018 in Düsseldorf, wird via Livestream auf der offiziellen Website www.triathlonbundesliga.de sowie auf dem Portal sportstadt.tv übertragen.

 

Sowohl das Rennen der Frauen (Start 12 Uhr) als auch das der Männer (Start 13:30 Uhr) wird von Sportstadt.tv produziert, die die spektakuläre Action rund um den Düsseldorfer Medienhafen mit bis zu sechs Kameras einfangen. Neben wichtigen Punkten im Kampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2018 geht es dieses Mal auch um die Deutschen Meistertitel in der Einzelkonkurrenz über die Sprintdistanz (Elite und U23).

Tolle Kulisse rund um den Düsseldorfer Medienhafen

„Wir freuen uns sehr, dass durch die Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf und Sportstadt.tv die Triathlonfans in Deutschland auch in diesem Jahr wieder ein Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga im Livestream verfolgen können. So setzen wir die positive Entwicklung der vergangenen beiden Jahre in diesem Bereich fort. Der Medienhafen in Düsseldorf bietet eine spektakuläre Kulisse für spannenden und hochklassigen Triathlonsport“, sagt Rainer Jung, Supervisor der 1. Triathlon-Bundesliga.

„Die Zugriffszahlen für Sportstadt.tv steigen stetig, wir hatten allein im Jahr 2018 bislang mehr als 120.000 Zuschauer. Insofern freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr mit dem T³ Triathlon die mediale Verbreitung erfolgreich selbst in die Hand nehmen“, sagt Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Die Frauen starten am Sonntag um 12 Uhr über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt im Kraichgau peilt das EJOT Team TV Buschhütten in Düsseldorf den zweiten Sieg an. Auch bei den Männern, die um 13:30 Uhr ins Hafenbecken springen, wird das EJOT Team TV Buschhütten die Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt. Hier werden sich die Augen der Zuschauer insbesondere auf Südafrikas Triathlon-Superstar Richard Murray richten.

Wer holt sich den DM-Title über die Sprint-Triathlondistanz

In der Einzelwertung strebt Laura Lindemann die Verteidigung ihres Deutschen Meistertitels von 2017 an. Zudem hat die 21-jährige Potsdamerin gute Erinnerungen an Düsseldorf, wo sie sich im vergangenen Jahr zur Sprint-Europameisterin kürte. Wegen einer Verletzung verpasst Titelverteidiger Justus Nieschlag die Chance auf den Hattrick. Bei den Männern wird in Düsseldorf also ein neuer Deutschen Meister gekürt.

Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon
Foto: DTU/Jörg Schüler