Das Ziel der Entwicklung #oneforspeed wird durch den goldenen Schnitt aus Leichtbau, Aerodynamik, Integration, Komfort und ausgezeichnete Fahreigenschaften erreicht. Das Rahmenset zeichnet sich durch seine Formgebung und einem Rahmengewicht ab 760 Gramm aus.
Bei der mehrdimensionalen Betrachtung des Verhältnisses Steifigkeit zu Gewicht zu Aerodynamik sollen sich bislang unerreichte Leistungswerte im Segment der race-orientierten Rennräder ergeben. Das spezielle Carbon-Layering erzeugt identische Steifigkeiten für Tretlager und Lenkkopf bei allen sechs Größen – für ein ideales Handling und ultimative Geschwindigkeiten für jeden Fahrer. Dank seines strömungsoptimierten Rahmens erreicht das X-Lite im Windkanal die Aerodynamikwerte der reinen Aero-Rennräder von Rose Bikes. Auch hinsichtlich seiner Fahreigenschaften kann das neue X-Lite punkten: Die moderate Sloping-Geometrie in Kombination mit einer dämpfenden Carbon-Sattelstütze samt integrierter Klemmschelle soll ein hohes Komfortniveau bieten. Die High-Performance-Gabel hat Rose Bikes durch eine einteilige Fertigung sowie Kevlareinlage im Schaft hinsichtlich Leistung und Sicherheit noch weiter optimiert. Das X-Lite bildet eine universelle Plattform für den Einsatz auf allen Terrains, egal ob im Sprint auf der Flachetappe, im welligen Gelände oder im Hochgebirge.
Das neue X-Lite wird zum Verkaufsstart in zwei Carbonqualitäten und ab einem Preis von 2.299 € verfügbar sein. Beide Versionen sind mit Scheiben- oder klassischen Felgenbremsen erhältlich. In der Scheibenbremsversion sind Reifen bis zu 30 mm kompatibel; in der Felgenbremsversion sind es 28 mm.
Text/ Fotos: Pressemitteilung Rose Bikes GmbH