Die Deutsche Triathlon Union (DTU), der Hamburger Triathlonverband (HHTV) und die Ironman Germany GmbH ziehen eine positive Bilanz der gemeinsamen Zusammenarbeit in der Triathlonsaison 2017.
Durch die erstmalige Ausrichtung des Ironman Hamburg im August 2017 ist der Triathlonsport endgültig in all seinen Facetten in der Hansestadt angekommen. Vom Kids World Triathlon mit bis zu 4.000 Kindern und Jugendlichen, der Sprint- und Kurzdistanz im Rahmen des Hamburg Wasser World Triathlon bis hin zur Langdistanz beim Ironman – für jeden Triathlon-Begeisterten ist etwas dabei. Und auch die Elite kommt immer wieder gern an die Alster – seit 2009 zum Rennen der World Triathlon Series (WTS) – und zur WM im Mixed Team Relay, die seit 2013 in Hamburg stattfindet.
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie sich die Zusammenarbeit mit der Ironman Germany GmbH, dem Hamburger Triathlonverband und vor allem der Stadt Hamburg in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Nicht zuletzt ist es uns in diesem Jahr gemeinsam gelungen, die Weltmeisterschaften im Mixed Team Relay zum sechsten Mal hintereinander nach Hamburg zu holen“, sagt DTU-Generalsekretär Matthias Zöll.
„Hamburg ist eine der Hochburgen in Triathlondeutschland und die Strahlkraft der verschiedenen Veranstaltungen reicht weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus. Sie sind damit ohne Zweifel ein wichtiger Bestandteil bei der Weiterentwicklung unserer Sportart“, so Zöll weiter.
Geld für Nachwuchssportler
Die Einnahmen, die dem HHTV und der DTU aus der engen Zusammenarbeit mit der Ironman Germany GmbH entstehen, werden unter anderem für die Nachwuchsarbeit und die Förderung des Nachwuchsleistungssports im HHTV verwendet. Damit soll eine solide Basis für die Zukunft des Triathlon-Sports in Hamburg gelegt werden.
„Im nunmehr 17. Jahr ist es uns eine große Freude gemeinsam mit der Stadt Hamburg tausenden Triathleten ein Zuhause zu bieten – ob auf blauem Teppich beim HAMBURG WASSER World Triathlon und beim Kids World Triathlon im Stadtpark oder seit 2017 auch auf rotem Teppich beim IRONMAN Hamburg. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der DTU und dem HHTV bildet für uns eine feste Säule, die wesentlich zum Erfolg der Veranstaltungen beiträgt“, sagen Oliver Schiek und Björn Steinmetz, Geschäftsführer der Ironman Germany GmbH.
Jetzt anmelden
Auch 2018 wird die Hansestadt im Sommer wieder fest in der Hand der Triathleten sein. Am morgigen Dienstag, 14. November, öffnet die Anmeldung zur weltweit größten Triathlon-Veranstaltung, dem Hamburg Wasser World Triathlon 2018. Interessierte können sich ab 10 Uhr auf der Webseite www.hamburg.triathlon.org anmelden, um am 14./15. Juli auf den bewährten Strecken zwischen Alster und Elbchaussee über die Sprint- oder Kurz-Distanz zu schwimmen, zu radeln und zu laufen. Die WM im Mixed Team Relay bildet wie in den vergangenen Jahren den krönenden Abschluss dieses ersten Triathlon-Wochenendes mit rund 10.000 Triathletinnen und Triathleten. Schon zwei Wochen später, am 29. Juli, folgt die zweite Ausgabe des Ironman Hamburg, die erstmals als DTU Deutsche Meisterschaft über die Triathlon-Lang-Distanz ausgetragen wird.
Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union
Foto: DTU/Jo Kleindl