Xterra Maui: Laura Philipp wird WM-Dritte

Flora Duffy setzte sich mit einem Start-Ziel-Sieg zum vierten Mal in Folge bei den Xterra World Championship gegen die Konkurrenz durch. Laura Philipp wurde bei ihrem ersten Start auf Maui hervorragende Dritte.

 

Der Schwimmstart der Profis erfolgte – im Gegensatz zum vergangenen Jahr – in einer gemeinsamen Startgruppe. Nachdem der Pazifik sich in den letzten Tagen von seiner eher stürmischen Seite zeigte, war die Dünung während des Schwimmauftakts vergleichsweise ruhig. Das ausverkaufte Starterfeld setzte sich aus 75 Profis und über 700 Age Grouper aus 52 Ländern zusammen.

 

Die amtierende Doppel-ITU- und Dreifach-Xterra-Weltmeisterin Flora Duffy setzte bereits im Wasser eine erste Duftmarke. Als führende Frau war sie nach 1,5 Kilometer gleichzeitig auch „fünftschnellster Mann“! Bereits nach drei Radmeilen hatte sie am Ende des ersten anspruchsvollen Anstiegs einen komfortablen Vorsprung von eineinhalb Minuten auf die ebenfalls starke Barbara Riveros aus Chile herausgefahren. Gut eine Minute später meisterte Laura Philipp, gemeinsam mit zwei weiteren Athletinnen, diese erste Hürde der 32-Kilometer langen Mountainbike-Strecke.

Nach den teilweise starken Regenfällen zeigte sich die Radstrecke – nach Aussage der Kommentatoren – in idealem Zustand. Nach weiteren 12 Meilen hatte Duffy ihren Vorsprung auf Riveros auf gut sechs Minuten ausgebaut, zwei Minuten dahinter bereits Laura Philipp.

 

Beim zweiten Wechsel war der souverän führenden Flora Duffy der vierte Sieg nicht mehr zu nehmen. Ihr Vorsprung gegenüber der Verfolgergruppe um Barbara Riveros und Laura Philipp war mit 6:30 Minuten bereits zu groß. Der abschließende Trailrun – inklusive einer 300 Meter langen kraftraubenden Sandpassage und einem längeren 15igen Anstieg in der prallen Sonne – sollte somit zu einem „Ausscheidungsrennen“ um die verbleibenden Plätze des Podiums werden. Doch auf den 10,5 Kilometern zeigte auch Barbara Riveros keine Schwäche und verteidigte den zweiten Platz knapp vor Laura Philipp!

 

 

Und bei den Herren? Sieger des Herren-Rennens wurde Bradley Weiss aus Südafrika. Zweiter wurde Vorjahressieger Mauricio Mendez Cruz (MEX) vor Ruben Ruzafa (ESP).

Ausblick 2018 finden die Xterra World Championship am 28 Oktober statt, 2019 am 27. Oktober.

Text: Klaus Arendt
Fotos: Screenshots Xterra Livestream auf youtube.com