Regensburg ist am 13. August erstmals Gastgeber der Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Langdistanz. Im Rahmen der Challenge Regensburg kämpfen Elite- und Altersklassenathleten auf einer neuen Radstrecke um Medaillen.
3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und einen Marathon stehen am kommenden Sonntag in Regensburg auf dem Programm. „Wir freuen uns, erneut einen engagierten Gastgeber für diese Meisterschaften gefunden zu haben und sind davon überzeugt, dass die Athletinnen und Athleten von der imposanten Kulisse und Atmosphäre zusätzlich angespornt werden“, sagt Matthias Teske, Referent für Marketing und Veranstaltungen der Deutschen Triathlon Union. „Unser Team wird alles daran setzen, diesen Tag für alle Starter zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen“, erklärt Organisationschef Tom Tajsich hoch motiviert.
Schnelle Strecke, spektakuläres Finish
Die erste Startgruppe wird um 6:30 Uhr morgens auf die 3,8 Schwimmkilometer im Guggenberger See geschickt. Eine Neuerung gibt es in der zweiten Disziplin: Die 180 Kilometer lange Radstrecke in der Region Regensburg wurde überarbeitet und angepasst. „Erstmals schicken wir die Athleten auf drei schnelle Runden mit insgesamt 600 Höhenmetern“, sagt Tom Tajsich über den neuen Kurs. Die abschließende Laufstrecke ist und bleibt eine der schönsten der Langdistanz-Welt. Sie führt wie gewohnt durch die berühmte Regensburger Altstadt, die seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört. Gegen 22:45 Uhr werden die letzten Finisher im Ziel am Domplatz erwartet.
Wer beerbt Sebastian Kienle?
Angeführt wird das Feld der 185 DM-Teilnehmer vom erfahrenen Jan Raphael (Hannover), der das Rennen an der Donau 2016 gewann. Im Kampf um die Nachfolge von Sebastian Kienle (Knittlingen) trifft der 37-Jährige unter anderem auf Christian Brader (Memmingen), Julian Mutterer (Köln) und Lokalmatador Sebastian Neef. Bei den Damen sind die fünffache Ironmansiegerin Diana Riesler und Nina Kuhn (Mainz) heiße Kandidatinnen auf den DM-Titel.
2018 folgt das nächste Highlight in Regensburg
Nach der Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr folgt 2018 das nächste Highlight für die Challenge Regensburg: die Austragung der ETU Europameisterschaft auf der Langdistanz. “Erneut konnten wir eine Europameisterschaft für unsere Altersklassenathleten nach Deutschland holen. Wir freuen uns über das anstehende Event 2018, das die fünfte EM in Folge auf deutschem Boden sein wird“, sagt Matthias Zöll, Geschäftsführer der Deutschen Triathlon Union. “Das drückt auch unsere Ambitionen aus, unseren Sportlern regelmäßig internationale Veranstaltungen auf verschiedensten Distanzen bieten zu wollen.“
Die Anmeldung für die ETU EM öffnet am 21. August 2017.
Mehr Informationen zur Challenge Regensburg
Text: Pressemitteilung der Deutschen Triathlon Union
Foto: Armin Schirmaier