Andreas Raelert startet nicht beim Ironman Hawaii

Profi-Triathlet Andy Raelert auf HawaiiAndreas Raelert legt den Fokus auf Hawaii 2018. Der Rostocker gibt seine neue Planung bekannt und verkündet, dass er sich 2017 nicht länger für Kona versucht zu qualifizieren und auf die Ironman-Weltmeisterschaft verzichtet.

 

Andreas Raelert verzichtet in diesem Herbst bewusst auf seine Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona und richtet seine weitere Planung neu aus. „Es ist eine Entscheidung, die ich schweren Herzens treffe“, sagt Andreas Raelert, „der Ironman Hawaii bedeutet mir persönlich sehr viel. Ich wäre sehr gerne auch in diesem Jahr in Kona an den Start gegangen. Allerdings möchte ich in der bestmöglichen Verfassung auf Hawaii antreten, und dies ist in diesem Jahr nur schwer möglich.“

Absage für Hawaii und Ironman-Starts in Nordamerika

Durch kleinere gesundheitliche Einschränkungen hat Andreas Raelert in den vergangenen Wochen immer wieder seine Vorbereitung umstellen und korrigieren müssen. „Das Training war nicht in der Form möglich, in der es nötig gewesen wäre, um einerseits im August die Qualifikation für den Ironman Hawaii sicher zu stellen und dann andererseits im Oktober auf Hawaii eine optimale Performance abrufen zu können“, erklärt Andreas Raelert, „ich halte es für absolut erreichbar, im Oktober in Topform zu sein, aber die Doppelbelastung mit einem anspruchsvollen Rennen nur wenige Wochen zuvor wäre nach mehreren kurzen Trainingsunterbrechungen in der Vergangenheit sicherlich zu viel des Guten gewesen.“

Neue Saisonplanung

Statt einer geplanten Wettkampfreise nach Nordamerika wird Andreas Raelert die zweite Saisonhälfte neu planen und sich zunächst verstärkt darauf konzentrieren, im Training wichtige Einheiten zu absolvieren. Gesundheitliche Belastungen, die noch aus der Verletzung der Vorsaison resultieren, möchte er in den kommenden Wochen vollständig auskurieren und sich dann auf einen Ironman-Start fokussieren. „Mein Blick geht bereits in Richtung 2018“, sagt Andreas Raelert, „ich möchte bald die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückkehr nach Kailua-Kona legen.“ Aus diesem Grund verzichtet er auf die zunächst geplanten Starts beim Ironman 70.3 Steelhead und beim Ironman Mont Tremblant.

Andy plant voraussichtlich Ironman im November

„Ich freue mich darauf, bald gute Ergebnisse erzielen zu können“, sagt Andreas Raelert, der im September ein Trainingslager plant und derzeit an einen Ironman-Start im November denkt. Als überaus positive Motivation nimmt er die Bestätigung seines Umfelds sowie durch die Partner und Sponsoren mit in die weitere Saisongestaltung. „Wir können uns auf unsere Partner verlassen“, sagt Andreas Raelert, der sich besonders über ein erneuertes Engagement dieses Raelert-Brothers-Partners freut.

Cube bleibt seiner Philosophie treu und baut auf langfristige Partnerschaften. „Wir freuen uns sehr, das Engagement mit Andreas und Michael fortzusetzen. Für uns ist es wichtig, unseren Athleten frühzeitig eine Planungssicherheit zu geben, denn nur so können wir es den Athleten ermöglichen, sich 100 Prozent auf den Sport zu konzentrieren und ihre Leistung optimal abrufen zu können“, erklärt Marko Haas, Cube Marketing. „Neben der sportlichen Leistung ist es uns auch weiterhin sehr wichtig, Andreas und Michael in unsere Entwicklungsprozesse zu involvieren. Ihre jahrelangen Erfahrungen im Hochleistungssport und die Fähigkeit, uns ein konstruktives Feedback zu geben, ist für uns von enormer Bedeutung.“

 

Text: Pressemitteilung Raelert Brothers
Foto: Raelert-Brothers und Cube