Ironman 70.3 Vichy: Böcherer wird Zweiter

Andi Böcherer (Frankfurt 2017)In Vichy nutzte Andi Böcherer das erste Rennen der Kona-Qualifikation für 2018 als Formtest für die diesjährige WM auf Hawaii. Mit Platz 2 war der Freiburger allerdings nicht ganz zufrieden.

 

750 Kona Punkte und 25.000 US$ Preisgeld wurden beim Ironman 70.3 Vichy „verteilt“. Die beiden haushohen Favoriten Frederik Van Lierde und Andi Böcherer wichen sich vom Start an bis zum zweiten Wechsel nicht von den Fersen. Erst bei Laufkilometer zehn musste der Freiburger dem früheren Ironman Weltmeister den Vortritt lassen und sich im Ziel mit dem zweiten Platz begnügen. Auf Instagram zeigte sich Andi Böcherer etwas enttäuscht: „Second behind Frederik Van Lierde. Congrats! Not whta I was hoping for. Suffered from a bad headache during the run!“

Bei den Damen Jocelyn McCauley (USA) einen Start-Ziel-Sieg von Celine Schärer. Die Schweizerin hatte beim abschließenden Halbmarathon gegen die heranstürmende McCauley keine Chance.

Pressemeldung Andi Böcherer

Hallo liebe Partner und Journalisten,

heute bin ich beim Ironman 70.3 im französischen Vichy nach 3:49:26 Stunden hinter dem Belgier Frederik van Lierde als Zweiter ins Ziel gekommen. Das ist nicht das Ergebnis, auf das ich gehofft hatte, denn im Vorfeld habe ich mich sehr stark gefühlt. Aber ein Triathlon ist immer auch ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Und wenn zwei Kämpfer in den Ring steigen, holt sich mindestens einer nun mal eine blutige Nase. Heute war ich das.

Beim Schwimmen konnte ich noch kontrolliert in der ersten Gruppe dabei sein und kam mit 39 Sekunden Rückstand auf Manuel Küng aus dem Wasser. Leider habe ich den ersten Wechsel völlig verbockt und bekam meinen Schwimmanzug nicht auf. Auf den ersten 45 Radkilometern musste ich deshalb sehr hart arbeiten, um die Lücke nach vorn zu schließen. Zwar hatte mein Trainer Lubos Bilek vor dem Rennen die Marschroute „Vollgas von Anfang bis Ende“ ausgegeben und zu dieser passte der Rennverlauf dann auch zu 100 Prozent. Allerdings spürte ich schon auf dem Rad, dass mein Körper die hohe Belastung heute nicht so gut verkraftete. 

Ich konnte zwar gemeinsam mit Frederik van Lierde die Führung übernehmen und auf den ersten Laufkilometer sogar ein bisschen Vorsprung heraus laufen. Doch dann bekam ich Kopf- und Bauchschmerzen und habe das Rennen auf dem Dixi-Klo endgültig verloren. 

Ein zweiter Platz hinter dem Hawaii-Sieger von 2013 ist natürlich keine Katastrophe. Aber ich glaube, für mich wäre mehr drin gewesen. Das nehme ich als Motivation in die kommenden Wochen und die Hawaii-Vorbereitung mit. Warum mein Körper zwischenzeitlich gestreikt hat, werde ich in den nächsten Tagen sicher analysieren können und dann geht der Blick wieder nach vorn.

Wie immer vielen Dank für Eure Unterstützung, in zwei Wochen gibt es dann die nächste Chance beim 70.3 Santa Cruz 😉

Endergebnis

  1. VAN LIERDE, Frederik (BEL) nach 3:46:02 Stunden
  2. BOECHERER, Andi (GER) nach 3:49:26 Stunden
  3. COSTES, Antony (FRA) nach 3:51:20 Stunden
  4. GUILLOUX, Arnaud (FRA) nach 3:55:53 Stunden
  5. SOWIEJA, Dominik (GER) nach 3:56:49 Stunden
  6. HERBST, Marcus (GER) nach 3:57:17 Stunden

 

  1. MCCAULEY, Jocelyn (USA) nach 4:18:21 Stunden
  2. SCHAERER, Celine (SUI) nach 4:20:21 Stunden
  3. CZESNIK, Maria (POL) nach 4:21:39 Stunden
  4. SIMMONDS, Imogen (SUI) nach 4:22:57 Stunden
  5. LOEHR MUÑOZ, Sara (ESP) nach 4:29:22 Stunden
  6. KOTFICA, Paulina (POL) nach 4:31:41 Stunden
  7. HOLST, Tine (DEN) nach 4:34:50  Stunden

Zwischenstand nach dem Schwimmen

  1. KÜNG, Manuel (SUI) nach 24:46 Minuten
  2. JURKIEWICZ, Jeremy (FRA) nach 25:15 Minuten
  3. RISTI, Ivan (ITA) PRO nach 25:16 Minuten
  4. BOECHERER, Andi (GER) nach 25:24 Minuten
  5. VAN LIERDE, Frederik (BEL) nach 25:25 Minuten
  6. COSTES, Antony (FRA) nach 25:42 Minuten

 

  1. SCHAERER, Celine (SUI) nach 25:51 Minuten
  2. CZESNIK, Maria (POL) nach 28:56 Minuten
  3. SIMMONDS, Imogen (SUI) nach 29:17 Minuten
  4. MCCAULEY, Jocelyn (USA) nach 29:21 Minuten
  5. KOTFICA, Paulina (POL) nach 29:29 Minuten
  6. STEPHAN, Julie (FRA) nach 31:09 Minuten

Zwischenstand nach dem Radfahren

  1. BOECHERER, Andi (GER) nach 2:30:22 Stunden
  2. VAN LIERDE, Frederik (BEL) nach 2:30:25 Stunden
  3. COSTES, Antony (FRA) nach 2:33:17 Stunden
  4. KÜNG, Manuel (SUI) nach 2:33:20 Stunden
  5. HERBST, Marcus (GER) nach 2:38:03 Stunden
  6. MAUREL, Kevin (FRA) nach 2:38:03 Stunden

 

  1. SCHAERER, Celine (SUI) nach 2:51:59 Stunden
  2. MCCAULEY, Jocelyn (USA) nach 2:52:03 Stunden
  3. SIMMONDS, Imogen (SUI) nach 2:55:01 Stunden
  4. CZESNIK, Maria (POL) nach 2:55:16 Stunden
  5. KOTFICA, Paulina (POL) nach 2:59:58 Stunden

Fotos: Activ’images Jacky (Zielkanal) und Klaus Arendt