Frodos One-Man-Show in Klagenfurt

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann Jan Frodeno nicht nur den Ironman Austria in Klagenfurt, er bestätigte damit auch seinen Hawaii-Start für den 14.10.2017. Allerdings verpasste der zweifache Kona-Sieger den Streckenrekord deutlich.

 

Alles andere als spannend verlief bei den Herren der Kampf um den Sieg beim 19. Ironman Austria-Kärnten. Der haushohe Favorit Jan Frodeno zeigte auf der 226 Kilometer langen Wettkampfstrecke keinerlei Schwächen und siegte mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg.

Der Rennauftakt erfolgte bei kühlen Außentemperaturen von 13 Grad Celsius im 23,4 Grad warmen Wörthersee für alle Athleten mit Neoprenanzug, auch für die Profis. Bereits nach dem Schwimmen – Frodeno benötigte 46:29 Minuten – hatte der amtierende Hawaii-Sieger gegenüber Mitfavorit Iván Raña einen Vorsprung von knapp zwei Minuten herausgearbeitet. Die nachfolgenden Athleten mussten bereits knapp über vier Minuten gegenüber den Führenden aufholen, unter ihnen als zweitbester Deutscher auch Robin Schneider als Sechster. Stefan Schmid benötigte als Zwölfter 53:07 Minuten.

Kaum waren alle Verfolger auf dem Zeitfahrrad, ging es für sie um „Schadensbegrenzung“, denn Jan Frodeno baute seine Führung Kilometer um Kilometer aus. Während der Wahl-Spanier vorne ein einsames Rennen gegen die Zeit fuhr, machten sich seine Verfolger keine Geschenke und wechselten häufig die Positionen. Das änderte aber nichts an der Tatsache, dass der Rückstand auf Frodeno sich weiter vergrößerte. Beim zweiten Wechsel – Frodenos Vorsprung gegenüber Eneko Llanos lag bei 13:38 Minuten – betrug Frodenos Radsplit 4:19:45 Stunden, 4:08 Minuten langsamer als Marino Vanhoenacker bei seinem Streckenrekord (7:45:58 Stunden) im Jahre 2011. Nicht auszudenken, welche Zeit Frodeno in den Asphalt gebrannt hätte, wäre er ohne die Auswirkungen eines Infektes an den Wörthersee gereist.

Und auch auf dem abschließenden Marathon entlang des Wörthersees und durch die Klagenfurter Innenstadt ließ Jan Frodeno zu keiner Sekunde auch nur den geringsten Zweifel aufkommen, wer der neue Sieger am Wörtersee sein wird. Nach 7:57:20 Stunden war es dann soweit, Jan Frodeno überquerte als Sieger die Ziellinie!

Überschattet wurde der diesjährige Ironman Austria-Kärnten von dem Tod eines Sportlers auf der Radstrecke.

Zwischenstände der Herren (zum Vergrößern anklicken)

 

 

 

 

 

Text: Klaus Arendt
Fotos: Daniela Sämmler (Laufen) und Armin Schirmaier (Schwimmen)