In der Heimatstadt von Sebastian Kienle findet am 23. Juli 2017 der erste Mühlacker Triathlon statt. Drei Distanzen bis zur Kurzdistanz stehen zur Auswahl.
Sebastian Kienle hat 2013 den Citytriathlon Frankfurt gewonnen. Vier Jahre später kommt das Orgateam von der Eventpower-Agentur aus Darmstadt in seine Heimatstadt. Die Region um Mühlacker ist seit Jahren nicht nur „Kienle-Fan“, viele Mühlacker Bürger sind mitlerweile selbst zu aktiven Triathleten geworden. Es ist an der Zeit in der Stadt des Ironman-Weltmeisters von 2014 ein eigenes Triathlon-Rennen zu etablieren. Am 23. Juli 2017 fällt der Startschuß zum ersten Mühlacker Triathlon.
Zur Auswahl stehen folgende Distanzen:
Jedermandistanz ( 400 Meter schwimmen/10 km Radfahren/3,2 Kilometer laufen )
Sprintdistanz (750 Meter/20 Kilometer/5,2 Kilometer)
Olympische Distanz (1,5 Kilometer/40 Kilometer/10 Kilometer)
Gestartet wird im Enz-Freibad. Ziel ist auf dem Kelterplatz in Mühlacker. Die Radstrecke sind voll gesperrt und haben mit der sogenannten Platte eine schöne Steigung dabei, die die Athleten der Olympischen Distanz vier Mal bewältigen müssen. Ein schönes und anspruchsvolle Rennen erwartet die Sportler. Auch Staffelbewerbe stehe auf dem Programm.
Der ganze Ort macht mit
Das fantastische an Mühlacker ist, der ganze Ort macht mit. Der Musikverein hat beispielsweise sein Sommerfest in die Stadtmitte verlegt und empfängt die Athleten auf der Ziellinie musikalisch. Die Wasserfreunde Mühlacker bieten seit Anfang des Jahres Kraulkurse an. Zudem hat die DLRG ihre Ausrüstung aufgestockt, um die Sicherheit im Wasser zu garantieren.