Favoritensiege in Dresden | Jubiläum im indeland

Favoritensiege beim Dresden City Triathlon und ein gelungenes Jubiläumsrennen im indeland „komplettieren“ ein sportlich interessantes Triathlonwochenende.

 

Dresden City Triathlon

Der Dresden City Triathlon „überrascht“ viele interessierte Teilnehmer mit einem Novum: eine Auftaktdisziplin über 3,5 Kilometer Schwimmen! Ja, Ihr habt richtig gelesen. 3,5 Kilometer. Allerdings werden diese in der Elbe geschwommen. Die mit dem Elb-Schwimmen identische Streckenführung verläuft flussabwärts, also mit der Strömung, und entspricht einer „tatsächlichen Distanz“ von circa 1,8 Kilometer ohne Strömung. Nach dem Schwimmausstieg mussten die Teilnehmer dann die bekannten Längen von 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen absolvieren.

Besonders spannend war das Rennen der Herren, bei dem die drei Führenden im Ziel lediglich 25 Sekunden auseinander lagen. Nach 2:01:11 Stunden siegte Christian Kramer mit einem Vorsprung von nur zwei Sekunden vor Marcus Herbst. Per Bittner wurde Dritter. Der Abstand zum Viertplatzierten Marcus Wöllner betrug dann schon fast drei Minuten. Bei den Damen siegte – eine Woche nach ihrem sturzbedingten Ausscheiden in Heilbronn – Yvonne van Vlerken (2:15:04 Stunden) vor Caroline Pohle (2:17:00 Stunden) und Anett Jawoli (2:18:01 Stunden).

alle Ergebnisse
weitere Informationen

10. indeland-Triathlon

1.631 Triathleten gingen am 25. Juni im indeland bei der zehnten Auflage des sportlichen Dreikampfes an den Start und brachen damit den Teilnahmerekord aus dem Vorjahr. Spitzensportler, ambitionierte Athleten und Triathlon-Anfänger traten gleichermaßen an und eroberten die Region über die drei Wettkampfdistanzen Mittel-, Kurz- und Volksdistanz. Nach dem traditionellen Startschuss am Blausteinsee in Eschweiler führte der indeland-Triathlon die Teilnehmer unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer über eine beeindruckende Radstrecke durch die Tagebau-Region Inden und eine Laufrunde in Aldenhoven, bevor sie anschließend im Römerpark unter großem Jubel des Publikums über die Ziellinie liefen. Dort feierte man ausgelassen mit Moderation, Musik und Catering ein buntes Stadtfest für die ganze Familie.

Anlässlich des 10. Jubiläums des indeland-Triathlon nahmen in diesem Jahr neben den vielen Startern aus dem benachbarten Ausland auch internationale Athleten aus den amerikanischen und russischen Partnergemeinden des Kreises Düren, Dorchester County und Mytischtschi, an dem Wettkampf teil. „Der indeland-Triathlon wird noch internationaler und ist eine tolle sportliche Werbung für die Region“, freut sich der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Wolfgang Spelthahn. „Viele Sportler kommen jedes Jahr aufs Neue und halten der Veranstaltung die Treue. Aber es kommen auch immer wieder neue Triathleten dazu, denen wir auf diese Weise das indeland sportlich von seiner besten Seite präsentieren können.“

Tolle sportliche Leistungen rundeten den gelungenen Tag im indeland ab. Besonders freuen konnte sich Simon Jung vom EJOT Team TV Buschhütten, der sich auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 88 km Radfahren und 20 km Laufen) der Herren gegenüber dem Vorjahressieger Johann Ackermann aus Köln durchsetzen konnte. „Es war ein harter Wettkampf. Johann lag nach dem Radfahren vorne aber ich dachte, ich könnte es noch schaffen. Deswegen habe ich versucht möglichst schnell zu ihm aufzuschließen. In der dritten Laufrunde ist es mir dann gelungen die Führung zu übernehmen aber die letzte Runde war zum Abschluss nochmal sehr hart“, erzählt Simon Jung, der bereits 2013 einen Sieg im indeland einfahren konnte. „Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit meiner Leistung“, resümiert Jung den Wettkampf. Bei den Damen konnte Steffi Jansen vom PTSV Aachen die Königsdistanz erstmals für sich entscheiden. Nachdem die Titelverteidigerin Astrid Stienen aufgrund eines Muskelfaserrisses leider nicht beim 10. indeland-Triathlon antreten konnte, gelang es Steffi Jansen den ersten Platz auf dem Treppchen zu erreichen. „Ich habe nicht wirklich mit einem Sieg gerechnet aber freue mich jetzt natürlich umso mehr“, kommentiert Steffi Jansen ihren Sieg. „Der Wettergott hat mitgespielt und der Wind auf der Radstrecke kam mir sehr entgegen. Insgesamt ist es sehr gut für mich gelaufen“, schließt Jansen.

Spannende Wettkämpfe, beeindruckende sportliche Leistungen der Athleten und tolle Zuschauer, die zu einer einmaligen Atmosphäre beitrugen, sorgten dafür, dass der 10. indeland-triathlon ein voller Erfolg wurde. „Viele engagierte Ehrenamtler stehen hinter dieser Veranstaltung. Für diesen großen Sporttag im indeland möchte ich mich vor allem bei den zahlreichen freiwilligen Helfern und unseren Partnern und Sponsoren – RWE Power, der Sparkasse Düren sowie F&S Solar – bedanken“, resümiert der Vorsitzende der Entwicklungsgesellschaft indeland, Landrat Wolfgang Spelthahn. Nach dem großen Jubiläum steht im nächsten Jahr die erste Schnapszahl des indeland-Triathlon bevor. Der 11. indeland-Triathlon wird am 24. Juni 2018 stattfinden.

alle Ergebnisse
weitere Informationen

Text (indeland)/Foto: Pressemitteilung MMP