Die Ausdauer-Challenge in der Mecklenburgischen Seenplatte geht in die zweite Runde. Trailrunning durch idyllische Buchenwälder und Schwimmen in traumhaften Seen: Am 1. Oktober 2017 findet der zweite Ötillö Swimrun 1000 Lakes statt.
Schauplatz des zweiten Ötillö Swimrun 1000 Lakes ist die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte 70 Kilometer nördlich von Berlin. Wie alle Swimrun-Rennen kombiniert die Strecke Trailrunning-Passagen mit Schwimmen in offenen Gewässern. Der Start liegt in Wesenberg in Mecklenburg- Vorpommern, das Ziel der Strecke in Rheinsberg in Brandenburg. Dazwischen legen die Teilnehmer insgesamt 45 Kilometer zurück, davon 35 Kilometer laufend und 10 Kilometer schwimmend. Die Buchenwälder, deren Ausläufer oft bis direkt an die Seeufer reichen, bieten viele weiche Waldwege zum Laufen. In den Seen sind Wassertemperaturen um die 14 Grad zu erwarten. Die Registrierung für Teilnehmer ist geöffnet.
Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2017
Die acht besten Teams des Ötillö Swimrun 1000 Lakes qualifizieren sich für die Ötillo Swimrun-Weltmeisterschaft am 3. September 2018 in Schweden: Drei Herren-, zwei Damen- und drei Mixed-Teams.
Bereits am 30. September 2017 findet der Ötillö Swimrun Sprint 1000 Lakes statt – ein kürzeres Rennen mit einem einfacheren Kurs für alle, die den Swimrun-Sport ausprobieren wollen. Die Sprintstrecke wird circa 15 Kilometer lang sein – im Vorjahr waren 13 Kilometer Laufen und 2 Kilometer Schwimmen in vier Seen zu bewältigen. Die endgültige Streckenführung geben die Veranstalter noch bekannt.
Die junge Ausdauersportart Swimrun ist in den letzten Jahren schnell sehr populär geworden. Aus Sicherheitsgründen treten die Teilnehmer dabei grundsätzlich in Zweierteams an.
Alle Termine 2017
Erstes Rennen der Ötillö Swimrun World Series war der neue Öttillö Swimrun Hvar in Kroatien am 2. April 2017. Es folgen der Ötillö Swimrun Utö am 28. Mai, der Ötillö Swimrun Isles of Scilly am 17. Juni und der Ötillö Swimrun Engadin am 9. Juli. Am 4. September wird dann die Ötillö Swimrun-Weltmeisterschaft in Schweden ausgetragen. Den Abschluss bilden der Ötillö Swimrun 1000 Lakes und ein neuer Ötillö Swimrun im November, dessen Schauplatz noch bekanntgegeben wird.
Zahlen und Fakten zum ÖTILLÖ Swimrun 1000 Lakes 2017
• 2. Auflage
• 43,3 km Gesamtstrecke
• 33,3 km Trailrunning
• 10 km Schwimmen in offenen Gewässern
• 330 bis 1500 m lange Schwimmpassagen
• 300 bis 7900 m lange Laufpassagen
• Start aus Sicherheitsgründen nur in Zweierteams möglich
• 2016 waren 150 Zweierteams am Start
Text und Foto: Pressemitteilung SwimRun World Series