Mey Generalbau – ein Triathlonsponsor stellt sich vor

Die Firma Mey Generalbau ist in Tübingen ein engagierter Förderer des Sports. Unter anderem ist das  Bauunternehmen der Titelsponsor des Tübinger Triathlon. Wir sprachen mit Geschäftsführer Achim Mey über die Gründe als Sportsponsor aufzutreten.

 

Herr Mey, was war der Auslöser für die Unterstützung von lokalen Sportevents in Tübingen?
Wir sind ein junges Unternehmen mit dynamischen Mitarbeitern, die auch in ihrer Freizeit gerne etwas gemeinsam unternehmen. So kam es, dass wir beim Tübinger ERBE Lauf mit einem Firmenteam an den Start gingen. Nachdem sich Jahr für Jahr mehr Läuferinnen und Läufer anschlossen, haben wir uns entschieden, den Lauf auch als Sponsor zu fördern. Seither sind wir als Sponsor dabei und haben unser Engagement weiter ausgebaut. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass wir schon drei Mal in Folge das größte Firmenteam der gesamten Veranstaltung gestellt haben.

Seit 2015 ist Ihr Unternehmen Titelsponsor des Mey Generalbau Triathlon. Wie kam es dazu?
Aus den positiven Erfahrungen beim ERBE Lauf hatten wir erkannt, dass Sponsoring ein geeignetes Instrument ist, um zum einen unsere Firma bekannter zu machen und zum anderen tolle Sportevents zu fördern. Als wir mitbekommen haben, dass erstmals ein Triathlon in Tübingen stattfinden soll, haben wir uns bei den Veranstaltern gemeldet und unser Interesse und unsere Ideen der Zusammenarbeit vorgestellt.

Welche Ideen waren das?
Wie in unserem Kerngeschäft wollten wir auch bei unserem Engagement für die Teilnehmer des Triathlons alles aus einer Hand anbieten. Aus diesem Grundsatz heraus entstand die Idee für die so genannten Meydays – kostenlose Vorbereitungstrainings für jede und jeden, damit möglichst viele die Chance haben, gut vorbereitet an den Start des Wettbewerbs zu gehen.

Wie laufen diese Meydays ab?
Mey Generalbau engagiert qualifizierte Trainer, die die Teilnehmer auf den Triathlon vorbereiten. Wir hatten zum Beispiel den Sportwissenschaftler Pierre Schmitz, der mit dem ausgefallenen Krafttraining „NLX“ für viel Schweiß und Spaß sorgte. Oder die Olympiateilnehmerin von London 2012, Svenja Bazlen, die ein Wechseltraining im Freibad durchführte – vom Schwimmen im Becken ging es auf die Rolle am Beckenrand und von dort laufen im Freibad. Insgesamt eine sehr spaßige Sache – auch 2017 haben wir bereits wieder angefangen mit eher ungewöhnlichen Methoden wie Yoga für Triathleten oder Freeletics. Wer mitmachen will, ist jeden Mittwoch um 18:30 Uhr herzlich zu uns aufs Betriebsgelände eingeladen (Adresse: Au Ost 5, 72072 Tübingen).

Welche Auswirkungen hat das Engagement auf Ihr Unternehmen?
Wir werden deutlich stärker wahrgenommen. In Tübingen sind wir durch dieses Engagement zu einer bekannten Marke geworden. Daher haben wir uns auch entschlossen, den Post-SV Tübingen als Sponsor der Ligamannschaften zu unterstützen. Hier  freut es uns ganz besonders, dass die Frauen erstmals in die Zweite Bundesliga aufgestiegen sind.

Sie setzen das Thema „Triathlon“ auch in Ihrer Kommunikation ein. Warum?
Weil es da sehr viele Gemeinsamkeiten gibt. Die drei Disziplinen unseres täglichen Triathlons heißen Umbau, Ausbau und Sanierung. Für unsere Kunden sorgen wir für einen schnellen Wechsel zwischen den Handwerkern. Schnellstmöglich vom Start bis zum Ziel, das gilt beim Triathlon ebenso wie bei den Baustellen von Mey Generalbau.

Und suchen Sie auch Triathleten als Mitarbeite?
Ja – wir haben ständig Bedarf an motivierten, qualifizierten Mitarbeitern. Für unser Unternehmen suchen wir Ingenieure (m/w) und Bautechniker (m/w), die leidenschaftlich und ausdauernd ihre Ziele verfolgen. Eigenschaften, die auch im Triathlon eine große Rolle spielen. Wir sind auf Wachstumskurs und sind daher immer bereit, engagierte Menschen bei uns aufzunehmen.

Herr Mey, wir bedanken uns für das Gespräch.

Mey Generalbau und das Egagement im Triathlonsport