Wer gewinnt den 20. Inferno-Triathlon 2017?

Inferno Triathlon in der SchweizAm 19. August 2017 findet das Inferno-Wochenende statt. In 109 Tagen wird sich zeigen, wer den Triathlon mit Ziel auf dem Schilthorn Piz Gloria auf 2.970 Meter über dem Meer, auch bekannt aus dem James Bond „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, für sich entscheidet.

 

Der Startschuss erfolgt, noch vor Sonnenaufgang, um 6.15 Uhr im Strandbad in Thun, dem Tor zum Berner Oberland. Von hier aus lässt sich bei guter Witterung, umrahmt von einer einmaligen Bergkulisse, bereits das Licht am Schilthorn erspähen. Nach der  Schwimmstrecke von 3,1 Kilometer im meist recht kühlen Thunersee, warten erste freundliche Helferinnen und Helfer in Oberhofen auf die Athleten. Sie unterstützen alle Sportler beim Verlassen des Sees und feuern sie für die zweite Etappe an. Diese führt mit dem Rennrad der wunderschönen Strecke des Thuner- und Brienzersees entlang. Die Steigungen werden jeweils mit tollen Ausblicken belohnt während die Abfahrten angenehmen Fahrtwind bieten. Nach den 97 Kilometer auf dem Rennrad, wird im berühmten Bergdorf Grindelwald auf das Mountainbike gewechselt und die dritte Etappe in Angriff genommen. Es folgen 30 Kilometer mit 1.180 Meter Steigung sowie eine anspruchsvolle Abfahrt. Im Tal angekommen gilt es das MTB abzustellen und die Laufschuhe zu schnüren. Nun sind die Athleten bereit für den Nachtisch – den „teuflischen Berglauf“ über 25 Kilometer und über 2.100 Höhenmetern. Das Ziel liegt für die Single-Triathleten auf dem Schilthorn.

Ricarda Lisk startet in der Schweiz

Auch die deutsche Triathletin Ricarda Lisk hat sich auf ihrer Abschiedstour vom Profisport 2017 für das harte Rennen in der Schweiz entschieden und wird am 19. August fleißig Höhenmeter sammeln, um ihre 20-jährige Triathlonkarriere mit einem Start bei diesem außergewöhnlichen Triathlon-Rennen zu krönen.

Inferno-Team-Erlebniss

Wer das Rennen lieber als Team absolvieren möchte, kann sich für die Team-Trophy anmelden (Couple oder 4er Team) und die schönen Strecken im Teamspirit erleben. Bei den Teams liegt das Ziel in Mürren und der Berglauf ist mit 17 Kilometer und 850 Meter Steigung, etwas einfacher zu bewältigen. Als Team gemeinsam  im Ziel einlaufen und die Stimmung des Jubiläumsanlasses geniessen – dazu lädt das Inferno-Orgateam ein!

Und wer einfach den Lauf auf das Schilthorn erleben will, meldet sich für den Inferno Halbmarathon an. Dieser findet am selben Tag bereits zum 25. Mal statt. Der Halbmarathon kann alleine oder zu dritt als Staffellauf absolviert werden. Der anspruchsvolle Berglauf eignet sich daher für erfahrene und weniger erfahrene Bergläufer.

Weitere Infos zum Rennen findet man hier

Texte: Inferno Triathlon
Foto: Swiss-Images.ch