Deutsches Gipfeltreffen im Kraichgau

KRAICHGAU, GERMANY - JUNE 05: Sebastian Kienle of Germany (L) looks on during Kraichgau Ironman 70.3 on June 5, 2016 in Kraichgau, Germany. (Photo by Ben Hoskins/Getty Images) (Photo by Ben Hoskins/Getty Images for Ironman)Kienle, Lange oder Dreitz bei den Herren beziehungsweise Beranek, van Vlerken oder Gajer? Wer entscheidet den Ironman 70.3 Kraichgau für sich?

 

Am 11. Juni wird das Herren-Trio – so verspricht es der Veranstalter in seiner aktuellen Pressemitteilung – mit flotten Sprüchen und offenem Visier bis zum Limit um den Sieg des beliebten Rennens im Kraichgau kämpfen. Während der Vorjahreszweite Kienle bei seinem Heimrennen jeden einzelnen Meter mit Vornamen kennt, muss sich der amtierende Ironman 70.3-Euopameister Andreas Dreitz bei seiner Premiere rund um Bad Schönborn erst noch mit dem anspruchsvollen Rundkurs vertraut machen. Patrick Lange wurde letztes Jahr bereits Fünfter. Und weil der Titelverteidiger Boris Stein nicht an der Startlinie stehen wird, liegen die Trümpfe – auch nach seinem souveränen Auftritt beim Cannen International Triathlon – bei Sebastian Kienle.

Das Rennen der Damen

KRAICHGAU, GERMANY - JUNE 05: Anja Beranek of Germany celebrates winning the Kraichgau Ironman 70.3 on June 5, 2016 in Kraichgau, Germany. (Photo by Ben Hoskins/Getty Images) (Photo by Ben Hoskins/Getty Images for Ironman)Während im vergangenen Jahr Anja Beranek einen Start-Ziel-Sieg aufs Parkett legte, zeigte sich Mitfavoritin Yvonne van Vlerken im Ziel über ihren zweiten Platz enttäuscht. Ein Grund mehr für die in Deutschland beliebte Holländerin, alles in die Waagschale zu werfen und in diesem Jahr den Spieß umzudrehen. Den Beiden die Suppe versalzen könnte hingegen Julia Gajer, die – nach mehreren unzufriedenen Wettkämpfen – endlich wieder zeigen will, dass sie zu den Besten ihrer Zunft gehört.

Fotos: Ben Hoskins | Getty Images for Ironman