Der Cannes International Triathlon hat sich seit seiner Premiere vor drei Jahren einen festen Platz im Wettkampfkalender erobert. Am Osterwochenende werden nicht nur 2.000 Altersklassenathleten erwartet, sondern auch etliche bekannte Profis.
Die Hawaii-Sieger Leanda Cave, Jan Frodeno und Sebastian Kienle sowie der frühere Weltrekordinhaber Andreas Raelert waren in den letzten Jahren in der französischen Glitzerstadt nicht nur am Start, sondern auch auf dem Podium. Am kommenden Ostersonntag eröffnen auf der „krummen Mitteldistanz“ (Zitat Sebastian Kienle) über zwei Kilometer Schwimmen, 95 Kilometer Radfahren und 16 Kilometer Laufen neben dem amtierenden Ironman Europameister und Hawaii-Zweiten Sebastian Kienle auch Andreas Raelert die Saison 2017.
Eine Vorentscheidung fällt sicherlich auf der anspruchsvollen und mit 1.500 Höhenmeter gespickten Radstrecke. Ein Grund mehr, warum Kienle nicht mit seinem Zeitfahrrad, sondern auf seinem Rennrad mit Triathlonaufleger das Rennen aufnimmt. Nachdem Sebastian Kienle bei der Pressekonferenz zum Ironman Frankfurt Anfang dieser Woche mitteilte, dass er mit der besten Saisonvorbereitung der letzten fünf Jahren in die Wettkampfsaison startet, darf man auf seine Performance besonders gespannt sein. Ebenso interessieren wird die Leistung von Andreas Raelert, der nach überstandenem Ermüdungsbruch und seinem Hawaii-Ausstieg im letzten Jahr, mit einem Erfolgserlebnis das Jahr beginnen möchte. Im vergangenen Jahr wurde er bei ungewöhnlich schlechten Witterungsverhältnissen Dritter. Aber auch Maurice Clavel wird nach seinem verkorksten Saisonstart in Wallisellen bis in die Haarspitzen motiviert sein, ein gutes Rennen abzuliefern. Giulio Molinari, Alessandro Degasperi, Bart Aernouts und Bertrand Billard werden aus Sicht der weiteren internationalen Starter sicherlich alles versuchen, den Kampf um das Podium so spannend wie möglich zu gestalten.
Bei den Damen vertritt Katharina Wolff vom Tri-Team Heuchelberg die deutschen Farben. Michelle Vesterby, Tine Holst und Emma Bilham sind vom Papier her die Favoritinnen auf den Sieg.
Foto: T. Deketelaere | Triathlète-Mag (2015)