Die ersten DM-Titel 2017 sind vergeben

Sieg für Kathi Wolff bei der Crossduathlon-DM in TrierBei angenehmen Frühlingstemperaturen sichern sich Kathi Wolff und Jens Roth am Wochenende die DM-Titel im Crossduathlon.

 

Das Elite-Starterfeld beim Crossduathlon-Rennen rund um das Waldstadion in Trier war zwar nicht unbedingt üppig besetzt, dafür aber hochklassig. Den Sieg bei den Damen konnte sich Titelverteidigerin Kathi Wolff vor Rebecca Fondermann und Pauline Saßerath sichern. Bei den Männern machte Crosstriahtlon-Spezialist Jens Roth Maximilian Saßerath einen Strich durch seine Titelverteidigung. Roth gewann im Alleingang vor Saßerath. Rang drei belegte Andreas Theobald.

Alle Ergebnisse

Pressemitteilung

Was wünscht sich der Ausrichter eines bedeutenden Wettkampfes, wenn er seine ersten Planungen seines Events angeht? Bestimmt sind viele Punkte dabei, die beachtet werden wollen und einige Dinge hat man trotz bester Vorbereitung nicht selber in der Hand. Die Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon haben sich gut vorbereitet und sind mit einem tollen Event, bestem Wetter und einem Deutschen Meister aus den eigenen Reihen belohnt worden.

Aber nun der Reihe nach. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung hat sich anhand der Anmeldezahlen abgezeichnet, dass das 10. Jubiläum des Crossduathlon in Trier ein ganz besonderer Wettkampf werden würde. Mit über 400 Teilnehmern konnte man schlussendlich auf den verschiedenen Distanzen rechnen und die leicht modifizierten Strecken waren trotz der starken Regenfälle in den vorrangegangenen Tage gut abgetrocknet und ließen schnelle Zeiten zu. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 15 Grad waren selbst am Morgen die Bedingungen bei den Rennen der Kinder und Jedermänner ideal.

Das Rennen der Herren

Als dann um 13.45 Uhr der Startschuss zu dem Rennen der deutschen Meisterschaft fiel, waren die Erwartungen der Fans und Zuschauer um das Team des Tri Post Trier förmlich greifbar. Zunächst drückte aber ein anderer Athlet dem Rennen seinen Stempel auf. Simon Schwarz aus München legte ein furioses Tempo vor und konnte mit einem Vorsprung von über 30 Sekunden auf die Radstrecke gehen. Die Verfolger bestanden aus einem Trio aus Trier um den deutschen Meister im Crosstriathlon, Jens Roth und dem Titelverteidiger Maximilian Sasserath. Hier legte Roth ein extrem hohes Tempo vor und konnte nach der ersten von vier zu fahrenden Runden schon als Führender unter dem Jubel der einheimischen Fans in das Stadion einfahren. Noch schneller war nur der Mountainbike Spezialist Mathias Frohn, zwischenzeitlich bis auf Rang zwei vorgefahren, vom Team DerGrünePunkt TuS Schleiden unterwegs. Wusste er doch um seine Chancen auf den Gesamtsieg, bei der kurzen zweiten Laufrunde. Erst ein Defekt am Ende der dritten Runde konnte ihn bremsen und warf ihn aussichtslos zurück.

Zu dem Zeitpunkt war das Rennen um den Titel fast entschieden. Roth war allen enteilt und das Verfolgertrio kämpfte um die verbleibenden Plätze auf dem Podium. Hier hatte der Meister des Jahres 2016, Maximilian Sasserath, die besten Beine und distanzierte die jungen Lokalmatadoren Andreas Theobald und Tim Dülfner. Theobald konnte auf den letzten Metern dem starken Sasserath nicht folgen – lief aber einen soliden dritten Rang ein, den er nach einer Erkältungswoche im Vorfeld der Veranstaltung selber nicht erwartet hatte. Dülfner komplettierte die starke Leistung des Tri Post Trier.

Das Rennen der Frauen

Das Rennen der Frauen war nicht minder Spannend. Rebecca Fondermann vom SSF Bonn, die in den vergangenen Jahren gute Ergebnisse hatte und den Kurs im Weishauswald in Trier genau kennt, hatte sich den Kampf um den Titel auf die Fahne geschrieben und hatte beste Karten, dieses Vorhaben umsetzen zu können. Einzig die Deutsche Meisterin des vergangenen Jahres vom TriTeam Heuchelberg, Katharina Wolff, sollte ihrem Plan einen Strich durch die Rechnung machen können.

Wolff fackelte auch nicht lange und attackierte schon auf den ersten 5 km. Mit einer halben Minute Vorsprung ging sie auf den schnellen Radparcours. Fondermann konnte hier den Rückstand nicht abbauen um in Schlagdistanz zu kommen und so lief Katharina Wolff ungefährdet ihrem zweiten Titel in Folge entgegen. Platz drei bei der weiblichen Elite konnte Anna-Pauline Sasserath erlaufen. Sie startet für den SC Bayer 05 Uerdingen und hat in der Juniorenklasse schon vor dem Rennen mit guten Ergebnissen aufhorchen lassen.

Das nächste Rennen der Tour findet am 2. April beim Eifeler Sparkassen Crossduathlon in Schleiden statt.

Alle Infos zu den Rennen und zur Tour unter xtrails-regiotour.de

Sieg fürJens Roth bei der Crossduathlon-DM in Trier
Sieg fürJens Roth bei der Crossduathlon-DM in Trier

Fotos: Marcel Hilger