Ironman und die Internationale Triathlon Union haben sich auf eine enge Zusammenarbeit verständigt. Nach Gesprächen im Ironman Headquarter Florida einigten sich ITU Präsidentin Marisol Casado und Ironman CEO Andrew Messick auf einen Rahmenvertrag.
Mittels einer Grundsatzvereinbarung unterzeichneten beide Parteien angeführte Handlungsvorhaben und nächste Schritte, die den angestrebten konstruktiven Wachstumsprozess sichern. Im Genaueren beschreibt diese Vereinbarung die Fokussierung auf ein standardisiertes Regelwerk, die Zusammenarbeit hinsichtlich Anti-Doping-Bemühungen, die Beziehungen der nationalen Verbände, Sanktionen und gemeinsame Anstrengungen im Marketing für den Breitensport.
„Unsere Zusammenarbeit mit der ITU ist von erheblicher Wichtigkeit für die langfristige und kontinuierliche Entwicklung des Triathlon“, sagte Messick. „Wir teilen unsere Ansichten, haben erfolgreich in den letzten Jahren zusammengearbeitet und haben vollständiges Vertrauen in die Führung der ITU. Ich bin überzeugt, dass die produktiven Gespräche, die zu diesem Meilenstein geführt haben, der Schlüssel für die weitere Entwicklung des Sports sind.“
„Dies ist der beste Weg, den Triathlon auf allen Ebenen positiv weiterzuentwickeln“, sagte Casado. „Die enge Zusammenarbeit mit Ironman ermöglicht es, den Sport auf dem gesamten Globus aktiv voranzutreiben. Ich freue mich auf viele fruchtbare Gespräche, um die bestmögliche Atmosphäre für Athleten zu kreieren. Diese Vereinbarung ist dafür ein wichtiger Grundstein.“
Unter den priorisierten Handlungsvorhaben, auf die sich die ITU und Ironman verständigt haben, sind folgende Punkte:
- Anti-Doping-Bemühungen in Einklang bringen, um saubere Athleten und die Integrität des Sports zu schützen
- ITU als federführender, internationaler Verband im Triathlon
- Offizielle Lizenzierung der IRONMAN Events durch die ITU
- ITU als Koordinator und Kommunikationsführer für nationale Verbände, um ein standardisiertes Regelwerk zu forcieren und die ITU Kampagne „Clean, Fair & Safe“ weiter zu etablieren
- IRONMAN wird in ethisch relevanten Fragen, wie technischem Betrug, Verhaltenskodex und der Manipulation im Wettkampf auf Ressourcen der ITU zurückgreifen
- Ausarbeitung eines Regelwerks (ITU Wettkampfregeln) für den Triathlon auf der Langdistanz mit Einführung ab 2018
- Aktive Zusammenarbeit, um die Entwicklung des Sports mit dem Hauptaugenmerk auf Sicherheit, Einsteiger-Athleten, Entwicklung von Frauen im Sport und Weiterbildungen, zu fördern
weitere Informationen: triathlon.org
Text: Pressemitteilung Ironman Europe, Middle East & Africa
Foto: Ironman