Erstes Kräftemessen im Wüstenstaat

DUBAI, UNITED ARAB EMIRATES - JANUARY 29: The start of the Men's professional race is pitured during the IRONMAN 70.3 Dubai on January 29, 2016 in Dubai, United Arab Emirates. (Photo by Warren Little/Getty Images for Ironman)Mit dem Ironman 70.3 Dubai beginnt am 27. Januar die Jagd auf den eine Million US-Dollar Jackpot der Triple Crown 2017. Und die Starterliste kann sich sehen lassen. 

 

Frei nach dem Motto „traue keiner Startliste“ – leider melden sich verletzte Profis in aller Regel beim Veranstalter nicht ab – werden nachfolgende Profis den Kampf um den Sieg aufnehmen.

Bei den Herren sind – in Abwesenheit des Titelverterteidigers Jan Frodeno – vom Namen her Javier Goméz aus Spanien und dem Neuseeländer Terenzo Bozzone die bekanntesten und erfolgreichsten Starter im Feld. Beide haben bereits einen Ironman 70.3-Weltmeistertitel errungen. Aber auch Josh Amberger (AUS), Zweitplatzierter des vergangenen Jahres, darf, ebenso wie Ruedi Wild und Manuel Küng aus der Schweiz, Tom O’Donnel (AUS) und Tyler Butterfield (BER), nicht aus den Augen gelassen werden. Aus deutscher Sicht stehen mit Michael Raelert, Andi Dreitz und Christian Kramer drei Hochkaräter auf der Startliste, die beim ersten Rennen um die Triple Crown ein Wörtchen mitreden möchten, aber auch Per Bittner sollte nicht unterschätzt werden.

Ironman 70.3 Championship Dubai January 2016 ©DellyCarr Bahrain Endurance MediaUnd bei den Damen? Immer dann, wenn Daniela Ryf ihre Startzusage gegeben hat, geht der Sieg über die 29-jährige Schweizerin. Ihre Landsfrau Caroline Steffen und die Deutsche Laura Philipp dürften wohl ihre ärgsten Konkurrentinnen sein, ebenso wie die Dritte des Vorjahres, Kaisa Lehtonen aus Finnland und Yvonne van Vlerken.

inoffizielle Startliste (Stand 18.01.2017)

Text: Klaus Arendt
Fotos: Warren Little | Getty Images for Ironman und Delly Carr | Bahrain Endurance Media