Der „power2max NG“ ist das neueste Wattmessgerät aus dem Hause power2max. Der Leistungsmesser soll noch einfacher in der Handhabung und noch präziser sein.
Seit jeher haben sich die power2max-Gründer auf die Fahne geschrieben, dass Leistungsmessung einfach in der Handhabung, präzise und verlässlich mit fairen Preisen sein soll. Seit über drei Jahren hat der „power2max Type S“ auf der Straße, auf der Bahn und im Gelände gezeigt, dass er genau diese Mission erfüllt. Der Type S ist für Kurbelgarnituren der Marken Rotor, FSA, Campagnolo, Sram, Cannondale und Specialized verfügbar und ab 690 Euro inklusive FSA Gossamer oder in der Nachrüst-Version für Rotor- und Sram-Kurbeln erhältlich.
Auf der diesjährigen Eurobike wurde das neueste Gerät, der „power2max NG“ mit allen seinen Features vorgestellt. Der neue Wattmesser soll demnächst erhältlich sein.
Die Features des „“power2max NG“ laut Hersteller:
- Die Laufzeit des Akku-betriebenen power2max NG beträgt circa 150 Stunden.
- Die Leistungsdaten werden per ANT + oder Bluetooth an den Radcomputer oder das Smartphone gesendet.
- Der „power2max NG“ ermittelt die Leistung mit einer Genauigkeit von +/- 1 Prozent.
- TC +: Das Gerät verfügt über die Temperatur Kompensation Plus. Das bewährte Verfahren zur Kompensation der Temperatureinflüsse wurde noch einmal verfeinert.
- NG Metrics: Der NG bietet folgende Daten – Leistung, Trittfrequenz, Rechts-Links-Verteilung, Drehmoment, runder Tritt-Check
- Simple2use²: Auto-Null, kein Batteriewechsel, Trittfrequenzermittlung ohne externen Magneten, Kettenblattwechsel ohne Einfluss auf die Genauigkeit möglich.
- Built2resist: Der power2max NG bietet verlässliche Leistungsdaten, ist wasserdicht, beinahe verschleißfrei und sehr robust.
- Made in Germany: power2max-Leistungsmesser werden in Deutschland entwickelt und nach höchsten Qualitätsstandards in Handarbeit umweltschonend gefertigt.
Der „power2max NG“ fürs Rennrad
Der „power2max NG“ wird in den Lochkreisen 130, 110, 110 4-S und Campagnolo 4-Loch verfügbar sein. Es wird den NG für die Kurbelgarnituren Rotor 3D+ und 3D24, FSA –Force Light und Gossamer Megaexo & BB386EVO und für Campagnolo geben. Zum Nachrüsten wird es folgenden Versionen geben: NG Cannonadale, NG Sram, NG Specialized und NG Rotor mit 30 mm und 24 mm Achse. Der power2max NG liegt als Nachrüstvariante für Rotor und Sram Kurbelgarnituren oder in Kombination mit der FSA Gossamer Megaexo Kurbel bei einem Preis von 990 Euro.
Text und Foto: power2max