Transalpine-Run: Stefan Holzner kämpft um den Sieg

Stefan-Holzner_stefanwiebel.deDrei Länder! Zwei Läufer! Eine Woche! Ein Traum! Sei dabei! Mit diesen Worten werden interessierte Sportler auf der Homepage des Transalpine-Run auf die diesjährige Austragung vom 04.-10.09.2016 eingestimmt. Mit dabei auch Stefan Holzner.

 

Nach seiner Premiere und dem zweiten Platz beim Ultra Trail Lamer Winkel (tritime berichtete) stand der frühere mehrfache Ironman-Sieger Stefan Holzner gemeinsam mit seinem Teampartner Florian Holzinger in Garmisch-Partenkirchen an der Startlinie. Über 247,2 Kilometer und 14.862 Höhenmeter führt die Strecke in sieben Etappen über Lermoos, Imst, Mandarfen-Pitztal, Sölden, St. Leonhard in Passeier und Sarntheim nach Brixen in Südtirol.

Trotz einer Verletzung – Stefan Holzner unterzieht sich zwei Tage nach dem Wettkampf einer Achillessehnenoperation – konnte das Team „Gore Running Wear Team Germany“ sich nach dem zweiten Platz bei der Auftaktetappe vor der Zugspitzkulisse und schwülwarmen Witterungsbedingungen bereits am zweiten Wettkampftag in der Kategorie „Master Men“ an die Spitze setzen. In der Gesamtwertung liegen die Österreicher Florian Heinzle und Mario Weiß in Führung.

Am heutigen Dienstag steht mit der dritten Etappe von Imst hinauf nach Mandarfen ans Ende des Pitztals mit 47,9 Kilometer die längste und mit 3.037 Höhenmeter auch die härteste Etappe des gesamten Wettkampfs an.

Zwischenstand Kategorie Master Men

weitere Informationen

Text: Klaus Arendt
Foto: Stefan Wiebel (letzte Trainingseinheit am Predigtstuhl)