BerlinMan: Nils Frommhold startete für den guten Zweck

13. BerlinMan TriathlonBeim 13. BerlinMan gingen bei hochsommerlichen Temperaturen am Wannsee mehr als 1.500 Teilnehmer beim Jedermensch-Triathlon und bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz an den Start.

Am schnellsten unterwegs war auf der Mitteldistanz (2,2/90/20) nach seinen Erfolgen in 2012 und 2014 erneut Seriensieger Florian Seifert vom TVB09 in 3:57:53 Stunden. Er blieb damit als Einziger unter der 4-Stunden-Marke. Berlin-Brandenburger Vizemeister wurde Hendrik Grosser vom TuS Neukölln mit 4:07:26 Stunden. Bronze sicherte sich Daniel Hingst in 4:09:03 Stunden von der HSG Uni Greifswald.  Bei den Frauen sicherte sich Romy Stotz aus Moritzburg in 4:38:21 Stunden den ersten Platz. Titelverteidigerin Evi Neuscheler (TuS Neukölln) musste sich nach 4:55:43 Stunden mit dem zweiten Patz zufrieden geben, sicherte sich damit aber auch gleichzeitig den Berlin-Brandenburger Meistertitel. Den dritten Platz belegte Vereinskameradin Marina Klemm in 5:00:03 Stunden.

Bettge und Bittner siegen über die Jedermensch-Distanz
Am Samstag sicherte sich auf der Jedermensch-Distanz (0,75/20/5)) Sonja Bettge (SISU Berlin) in 1:19:21 Stunden den Sieg bei den Frauen. Damit war sie nur 20 Sekunden langsamer als der Sieger bei den Herren und belegte insgesamt den zweiten Platz. Silber bei den Damen ging an Marit Schützendübel (SCC Berlin) in 1:28:54 h. Bronze sicherte sich Samantha Rückeis (vereinslos) in 1:29:04 Stunden.  Gesamtsieger bei den Herren wurde Markus Bittner vom TSV Bogen in 1:19:01 Stunden. Platz 2 ging an Thomas Langer (vereinslos) in 1:19:35 Stunden vor Oliver Schilling (TuS Neukölln) in 1:20:11 Stunden.

Charity-Staffel am schnellsten unterwegs
Große Aufmerksamkeit und viel Beifall gab es am Samstag auch für die Charity-Staffel mit Linda Neumann, Europameisterin über 400 Meter Freistil der Gehörlosen, Nils Frommhold, Roth Sieger 2015 und Sami Kasay, Flüchtling aus Eritrea. Außer Konkurrenz erzielte diese Staffel mit 1:12:31 h die schnellste Gesamtzeit. Zusätzlich wurden so durch Spenden 2.500 EUR für den Verein Straßenkinder e.V. Kinderhaus BOLLE erzielt.  Zitat Nils Frommhold: „Es war toll, im Rahmen dieser Staffel mal wieder auf den heimischen Radstrecken an den Start gehen zu dürfen. Besonders freut es mich, damit auch 2.500 EUR an Spenden für den Verein Straßenkinder e.V. Kinderhaus BOLLE zu sammeln!“

Hans-Jörg Tischer vom ausrichtenden Verein Weltraumjogger Berlin e.V.: „Wir sind vollauf zufrieden, es hat alles gestimmt: Tolle sportliche Leistungen, großartige Stimmung, dazu das Wetter… Es war eine Werbung für unseren Sport, der mit diesem BerlinMan wieder neue Fans gefunden hat. Angefangen von den Kids beim MiniMan bis hin zu den Top-Athleten der Meisterschaften war es für alle wie ein großes Triathlon-Familientreffen, zu dem man in zwei Jahren gern wiederkommt.“

Ergebnisse

Text: Pressemitteilung
Fotos: Petko Beier | pebe-sport.de