
Erst war Steffen Justus für die Olympischen Spiele in Rio nominiert, dann doch nicht. Jetzt heißt sein neues Ziel Ironman 70.3-EM in Wiesbaden. Dafür gab es für den 34-Jährigen eine neue Zeitfahrmaschine seines Sponsors Airstreeem.
Auch für Steffens Kaderkollegen Gregor Buchholz geht es am kommenden Wochenende in den Taunus, um sich auf der Mitteldistanz und gegen ein erstklassiges Starterfeld zu behaupten. Die beiden starten nach dem Motto „Wenn wir fallen, stehen wir wieder auf – Wiesbaden ist unser neues Rio!“ und werden sicherliche alles geben, um ein gutes Ironman 70.3-Debüt zu feiern.
Steffen Justus hat eigens für seinen neuen Saisonhöhepunkt ein speziell angefertigtes und individuell lackiertes windschnittiges „SuperTT“ von Airstreeem bekommen. Laut Hersteller ist Steffen nun für den anspruchsvollen Kurs durch den Taunus materialtechnisch bestens gewappnet. Am vergangenen Wochenende konnte Justus sein neues Arbeitsgerät bereits erfolgreich beim Citytriathlon in Frankfurt in Szene setzen und das Rennen für sich entscheiden.
Das SuperTT soll ein perfektes Zusammenspiel von Aerodynamik, Steifigkeit, Top-Bremsleistung und individuellen Einstellmöglichkeiten bieten. Auch Hobbysportler können sich das Rad im Baukastensystem (Rahmenfarbe, Laufradfarbe, Rahmengröße, Schaltsysteme, Aerolenker, Lenkerbreite, Übersetzung usw.) selbst nach ihren Bedürfnissen und je nach Budget bei der Salzburger Firma zusammenstellen lassen.
Airstreeem wird auf der Expo in Wiesbaden ausstellen und ein „SuperTT“ im limitierten Design verlosen.
Text: Meike Maurer
Fotos: Airstreeem