
Patrick Lange und Carina Brechters haben die letzte Station des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2016 in Viernheim gewonnen.
Bei steigenden Temperaturen setzte sich Lange beim Laufen von der Konkurrenz ab. Brechters kam schon mit der ersten Schwimmgruppe aus dem Wasser und verteidigte ihre Position weit vor den Verfolgerinnen bis ins Ziel. Während beim Start am Hemsbacher Wiesensee um 9 Uhr morgens noch angenehme 25 Grad bei strahlendem Sonnenschein herrschten, entwickelte sich der Viernheimer V-Card Triathlon ab der zweiten Rennstunde zu einer echten Hitzeschlacht – im Ziel ließen sich die 560 Teilnehmer nur zu gerne mit kaltem Wasser übergießen.
Spannung bei den Herren
Beim Schwimmen kam eine Viergruppe als erste aus dem Wasser. In ihr befanden sich schon beide spätere Tagessieger, Patrick Lange (Software AG Team DSW Darmstadt) und Carina Brechters (Poseidon Worms). Lange hatte sich beim Schwimmen an den jungen Kurzdistanzlern orientiert und folgte dieser eher verhaltenen Strategie – wegen vom Hawaii-Training nicht ganz so schneller Beine – auch beim Radfahren. Erst beim Laufen drehte er voll auf und egalisierte schnell die 30 Sekunden Rückstand auf Benedikt Seibt (Bromelain-POS Team Saar), um ihm dann noch über fünf Minuten (!) wegzulaufen. Seibt brach zusehends ein und musste auf der dritten und letzten Laufrunde den stark aufkommenden Markus Rolli (Team Dietrich) passieren lassen. Lange siegte schließlich in 1:54:20 Stunden vor Rolli und Seibt. Gefragt nach der Besonderheit, auf der Radstrecke einmal den sonst für Fahrräder gesperrten Saukopftunnel durchfahren zu haben, war die einhellige Meinung der Athleten, dass es vor allem schön gewesen sei, eine gewisse Zeit nicht in der Hitze fahren zu müssen.
1. Patrick Lange (Software AG Team DSW Darmstadt): 1:54:20 Stunden
2. Markus Rolli (Team Dietrich): 1:59:08 Stunden
3. Benedikt Seibt (Bromelain-POS Team Saar): 1:59:55 Stunden
Start-Ziel-Sieg bei den Frauen
Bei den Frauen gelang Carina Brechters ein lupenreiner Start-Ziel-Sieg. Nach dem Schwimmen mit den schnellsten Männern, brachte Brechters über drei Minuten Vorsprung in die zweite Wechselzone mit. Dieser verringerte sie beim abschließenden Lauf nur um eine Minute und Brechters gewann in 2:14:23 Stunden. Hinter ihr hatte sich auf der Radstrecke ein Pärchen aus Lena Berlinger (Mengens Triathleten) und Simone Hofmann vom veranstaltenden TSV Amicitia Viernheim gebildet, das praktisch bis auf die Ziellinie zusammen blieb. In einem packenden Finale rückte auf den letzten Kilometern sogar noch Katharina Wolff (Tri-Team Heuchelberg) an die Beiden heran. Am Ende hatte Berlinger den besten Spurt und wurde mit sechs Sekunden auf Hofmann Zweite, die ihrerseits nur acht Sekunden Vorsprung auf Wolff aufwies.
1. Carina Brechters (Poseidon Worms): 214:23 Stunden
2. Lena Berlinger (Mengens Triathleten): 2:16:20 Stunden
3. Simone Hofmann (TSV Amicitia Viernheim): 2:16:26 Stunden
Cup-Gesamtwertung an Angert und Berlinger
Durch den zweiten Platz im abschließenden Rennen sichert sich Lena Berlinger den Gesamtsieg des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2016. Ihr gutes Finale bringt Katharina Wolff den zweiten Gesamtplatz. Simone Hofmann ist Dritte der Cup-Wertung. Bei den Männern stand Florian Angert (Team Erdinger Alkoholfrei) als Sieger von Mußbach und Ladenburg sowie Zweiter des HeidelberMan schon als Cup-Sieger fest. Den zweiten Gesamtplatz holt sich Markus Rolli, Julian Erhardt (Team Erdinger Alkohohlfrei) wird Dritter.
Männer
1. Florian Angert (Team Erdinger Alkoholfrei)
2. Markus Rolli (Team Dietrich)
3. Julian Erhardt (Team Erdinger Alkohohlfrei)
Frauen
1. Lena Berlinger (Mengens Triathleten)
2. Katharina Wolff (Tri-Team Heuchelberg)
3. Simone Hofmann (TSV Amicitia Viernheim)
Text: Pressemitteilung
Foto: www.rhein-neckar-picture.de