Feinschliff für Rio auf Mallorca

Anne-Laura-MallorcaDie finale Vorbereitung des Olympia-Duos Anne Haug und Laura Lindemann findet aktuell auf Mallorca statt. Gemeinsam mit Bundestrainer Dan Lorang und Trainingspartnern wie Kaderathletin Anja Knapp arbeiten die Olympiastarterinnen an den letzten körperlichen und mentalen Elementen für die Spiele.

„Im Mittelpunkt stehen auf Mallorca vor allem wettkampfspezifische Einheiten“, erläutert Lorang den Hintergrund der Tage in und um Colonia St. Jordi im Südosten der Baleareninsel. „Jede Trainingseinheit hat eine direkte Verbindung zu Wettkampf-Elementen, die uns auch auf dem Kurs in Rio erwarten werden.“ Dazu zählen unter anderem der Landstart sowie die erforderlichen „Delphinsprünge“ im zunächst nicht sonderlich tiefen Wasser des Olympiakurses. „Genau dies trainieren wir gezielt in unseren Freiwassereinheiten, um die erste Rennphase bei Olympia optimal gestalten zu können“, so der Coach.

Körperliche und mentale Einstimmung auf die Wettkampfanforderungen
Auf dem Programm stehen zudem das Bergan- und Bergabfahren im steilen Gelände, taktisches Fahren beim Radsplit oder auch das Simulieren eines möglichen Zielsprints. „Alles wird mit entsprechenden Intensitäten angegangen, damit die beiden möglichst wenig überrascht werden. Es werden parallel die letzten Belastungsspitzen gesetzt, um im Anschluss an das Trainingslager die Taperingphase einzuläuten.“ Jedes Detail soll vorbereitet werden, wozu aktuell auch die hohen Temperaturen am Mittelmeer beitragen. „Wir haben teilweise über 35 Grad, so dass die Vorbereitung ein wenig nach dem Motto ‚schlimmer wird es nimmer‘ gesehen werden kann“, sagt Lorang. Denn neben allen physischen Voraussetzungen sind die Mallorca-Tage auch eminent wichtig, um die Psyche des Olympia-Duos auf die Olympischen Spiele einzustellen. Diesbezüglich sorgen die Rio-spezifischen Einheiten und Bedingungen auch für die benötigte mentale Wettkampfvorbereitung.
„Die kleine Trainingsgruppe lässt ein ruhiges Arbeiten zu und die beiden Athletinnen können sehr individuell ihre Programme durchziehen. Bisher läuft alles bestens und Anne und Laura machen einen wirklich guten Eindruck“, resümiert Lorang die bisherige erste Phase des Olympia-Camps. „Neben aller Fokussierung wird aber auch noch viel gelacht und die Balance zwischen Ent- und Anspannung passt sehr gut. Abends wird dann noch Olympia geschaut, um sich schon mal einzustimmen und auch die deutschen Athletinnen und Athleten in Rio zu unterstützen.“

Text und Foto:  Deutsche Triathlon Union