
320 Teilnehmer bewältigten bei großer Hitze eine ausgesprochen anspruchsvolle Aufgabe. Sie starteten in Zwei-Mann-Teams und absolvierten 47,45 km Trailrunning (1.450 m Höhenmeter) sowie 5,87 km Schwimmen in sieben Bergseen.
Insgesamt 16-mal wechselten die Sportler am 10. Juli 2016 zwischen Laufen und Schwimmen. Deshalb behielten sie während der gesamten Strecke sowohl die Wetsuits als auch die Laufschuhe immer an. Besonders die Temperaturunterschiede zwischen der heißen Sommerhitze bei den Trailruns und den Schwimmpassagen in den eiskalten Bergseen mit Wassertemperaturen zwischen 12 und 14 Grad machten den Teilnehmern zu schaffen.
Igor Nastic und Jean-Marc Cattori vom Team Ticino Bad Boys (SUI) jagten die gesamte Strecke über das deutsche Team Campz mit André Hook und Wolfgang Grohe, die bei den ersten beiden Auflagen des ÖTILLÖ Engadin Swimrun Platz vier bzw. fünf belegt hatten. Erst in der letzten Stunde des Rennens gelang es dem Schweizer Duo, die Deutschen zu überholen. Am Ende erreichten sie das Ziel mit vier Minuten Vorsprung. Bei den Damen gewannen die Schwedinnen Salli Carlfjord und Charlotte Eriksson in einer Zeit von 7:17:54 h. André Hook (GER) sagte im Ziel: „Die größte Herausforderung heute waren die Hitze und die Höhe. Ich bin superhappy mit unserem Rennen. Wir lieben diese Rennen und sind hungrig auf mehr.“
Die Teilnehmer passierten im Laufe der Strecke den weltberühmten Tourismusort St. Moritz sowie die idyllischen Bergdörfer Maloja, Sils, Champfer und schließlich Silvaplana. Trotz des anstrengenden Kurses konnten sie die einzigartige Landschaft des Engadin mit seinen spektakulären Panoramablicken genießen: Dreitausender mit verschneiten Gipfeln thronen über smaragdblauen Bergseen, Kühe grasen auf den grünen Almen, und zwischen die ausgedehnten Wälder schmiegen sich pittoreske Bergdörfer.
Die besten acht Teams (Top-3 Herren, Top-3 Mixed, Top-2 Damen) des ÖTILLÖ Swimrun Engadin haben sich für die ÖTILLÖ Swimrun Weltmeisterschaft qualifiziert, die am 5. September 2016 im Stockholmer Schärengarten stattfindet.
Sieger Mixed
Kristin Larsson & Daniel Hansson (SWE), Team Addnature and Swedish Armed Forces nach 6:14:17 Stunden
Sieger Herren
Igor Nastic & Jean-Marc Cattori (SUI), Ticino Bad Boys, 6:30:01 Stunden
Sieger Damen
Salli Carlfjord & Charlotte Eriksson (SWE), Team Öra, 7:17:54 h
Text: Pressemitteilung
Fotos: Nadja Odenhage und Jakob Edholm | ÖTILLÖ Engadin 16