
Mittendrin und live dabei dank hessenschau.de und hr-fernsehen: Beim HR verpassen Sie keine wichtige Szene des Ironman Frankfurt. Im Social TV können Sie mitdiskutieren und Ihre Fragen stellen.
Livestream, Liveticker, Livesendung: Mit dem Hessischen Rundfunk sitzen Sie auch beim Ironman Frankfurt 2016 wieder in der ersten Reihe. Wer ist der Schnellste auf der Schwimmstrecke? Bleiben die Top-Profis auf dem Rad von Pannen verschont? Und wer hat beim Marathon die letzten Kraftreserven? Bei uns verpassen Sie an diesem 3. Juli keine wichtige Entscheidung.
Wenn am frühen Sonntagmorgen am Langener Waldsee der Startschuss zum längsten Tag des Jahres fällt, ist der hessenschau.de-Livestream bereits auf Sendung. Ab 6.25 Uhr versorgen Sie Kommentator Volker Hirth und hr-Expertin Nicole Leder – Frankfurt-Siegerin 2007 – mit den letzten Infos von den Startvorbereitungen. Wenn die Athleten dann im Wasser und anschließend auf dem Rad Richtung Friedberg unterwegs sind, haben die beiden jede Szene im Blick.
Fragen oder Anmerkungen? Immer her damit!
Ab 10 Uhr steigt auch das hr-fernsehen in die Live-Berichterstattung ein – der Stream auf hessenschau.de läuft selbstverständlich weiter. Kommentator Ralf Scholt und unser Experte Stephan Vuckovic (Fünfter beim Ironman Frankfurt 2011) analysieren den Rennverlauf, wenn es in die heiße Phase geht. Können Sebastian Kienle und Daniela Ryf ihren Favoritenrollen gerecht werden? Oder sorgen andere Athleten für Überraschungen? Wir liefern Ihnen die Antworten! Sie haben Kommentare zum Renngeschehen oder eine Frage an unsere Experten? Kein Problem! Im Liveticker auf hessenschau.de haben Sie jederzeit die Möglichkeit, mitzudiskutieren und Ihre Fragen loszuwerden – Stephan Vuckovic und Nicole Leder beantworten sie Ihnen gerne! Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion im Social TV!
Party von frühmorgens bis spätabends
Stimmungsvoll wird es dann noch einmal am Abend: Ab 21.45 Uhr steigt am Frankfurter Römer die Finish-Line-Party – und wieder ist das hr-fernsehen live dabei. Wir begleiten die letzten Sportler nach rund 13 Stunden Dauersport ins Ziel, blicken auf die Höhepunkte des Tages zurück und würdigen die Sieger.
Für gute Partylaune am Streckenrand sorgt in diesem Jahr übrigens wieder der Radiosender hr3. Auf insgesamt fünf Bühnen entlang der Strecke ist für Musik und Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler gesorgt. Das Party-Herz schlägt natürlich am Zieleinlauf auf dem Frankfurter Römerberg. Alle Infos dazu finden Sie hier.
alle Übertragungszeiten im Überblick
ab 6.25 Uhr: Livestream auf hessenschau.de
ab 10 Uhr: live im hr-fernsehen
ca. 17.45 Uhr: Zusammenfassung in der Sportschau im Ersten
21.45 Uhr: Finish-Line-Party live im hr-fernsehen