Challenge Roth: Start-Ziel-Sieg für Daniela Ryf

ROTH, GERMANY - JULY 17: (EDITOR'S NOTE: This image has been processed using digital filters) Daniela Ryf of Switzerland competes during the run leg of the race during Challenge Triathlon Roth on July 17, 2016 in Roth, Germany. (Photo by Alex Caparros/Getty Images for Challenge) *** Local Caption *** Daniela Ryf

ROTH, GERMANY - JULY 17: Daniela Ryf of Switzerland finishes to win the Challenge Triathlon Roth on July 17, 2016 in Roth, Germany. (Photo by Stephen Pond/Getty Images for Challenge Triathlon) *** Local Caption *** Daniela Ryf

Die haushohe Favoritin Daniela Ryf finishte bei den Damen in Roth mit der drittschnellsten Zeit der Geschichte: Im Triathlonpark blieben die Uhren bei 8:22:04 Stunden stehen.

 

Bereits nach dem Schwimmen hatte die amtierende Ironman-Weltmeisterin vor ihren ärgsten Mitstreiterinnen Carrie Lester, Anja Beranek, Michelle Versterby und Yvonne van Vlerken einen Vorsprung von drei bis sechs Minuten herausgearbeitet. Und da die Schweizerin auch auf dem Zeitfahrrad wie von einem anderen Stern durch den Rother Landkreis fuhr, wurden in den sozialen Netzwerken bereits erste Stimmen über einen „unangekündigten“

ROTH, GERMANY - JULY 17: (EDITOR'S NOTE: This image has been processed using digital filters) Daniela Ryf of Switzerland competes during the bike leg of the race during Challenge Triathlon Roth on July 17, 2016 in Roth, Germany. (Photo by Alex Caparros/Getty Images for Challenge) *** Local Caption *** Daniela Ryf

zweiten Weltrekordversuch laut. Allerdings erschien dies vor dem Hintergrund, dass Daniela Ryf noch ihre Qualifikation für die Ironman-WM auf Hawaii mit einem absolvierten Ironman (voraussichtlich nächste Woche in Zürich) bestätigen muss, dann doch eher unwahrscheinlich. Außerdem hatte sie im Vorfeld, ebenso wie ihr Trainer Brett Sutton, einen (sicherlich möglichen) Weltrekord nie thematisiert.

Michelle Vesterby, die nach dem Schwimmen als Zweite die Verfolgung aufnahm, musste bereits nach wenigen Kilometern einen Raddefekt beheben und verlor dadurch nicht nur wertvolle Minuten, sondern auch den Anschluss an das Verfolgungstrio van Vlerken, Beranek und Lester. Während Daniela Ryf an der Spitze das Tempo diktierte und auch zahlreiche Herrenprofis hinter sich ließ, blieben ihre drei härtesten Konkurrentinnen bis zum ROTH, GERMANY - JULY 17: (EDITOR'S NOTE: This image has been processed using digital filters) Daniela Ryf of Switzerland competes during the run leg of the race during Challenge Triathlon Roth on July 17, 2016 in Roth, Germany. (Photo by Alex Caparros/Getty Images for Challenge) *** Local Caption *** Daniela Ryfzweiten Wechsel nah beieinander. Fast zeitgleich schnürten sie die Laufschuhe, um den Kampf um den zweiten Sieger aufzunehmen. Denn zu diesem Zeitpunkt war – sollte nicht etwas unvorhergesehenes passieren – Daniela Ryf schon uneinholbar enteilt. Ihr Vorsprung betrug zu diesem Zeitpunkt vierzehn Minuten. Und an diesem Vorsprung änderte sich auch nichts mehr, im Gegenteil. Daniela Ryf baute ihn langsam aber stetig bis zur Ziellinie aus, wo sie von dem begeisterten Publikum gebührend empfangen und gefeiert wurde! Spannend wurde es jedoch beim Kampf um die Plätze, denn auch die bis dahin Fünftplatzierte Laura Siddall aus England kämpfte sich nach vorne und sicherte sich hinter Carrie Lester (2.) und Yvonne van Vlerken (3) den vierten Platz. Fünfte wurde Anja beranek vor Michelle Vesterby.

Zwischenstand Schwimmausstieg

  1. Ryf, Daniela (SUI) nach 49:10 Minuten
  2. Menegon, Michela (ITA) nach 52:17 Minuten
  3. Lester, Carrie (AUS) nach 52:23 Minuten
  4. Beranek, Anja (GER) nach 52:24 Minuten
  5. Prof. Vesterby, Michelle (DEN) nach 52:29 Minuten
  6. Krakauer, Amy (USA) nach 55:10 Minuten
  7. Fletcher, Jenny (CAN) nach 55:13 Minuten
  8. Prof. Corona, Adriana Fabiola (MEX) nach 55:14 Minuten
  9. Van Vlerken, Yvonne (NED) nach 55:14 Minuten
  10. Fleming, Jessica (AUS) nach 55:23 Minuten

Zwischenstand nach dem Radfahren

  1. Ryf, Daniela (SUI) nach 5:22:58 Stunden
  2. Lester, Carrie (AUS) nach 5:37:11 Stunden
  3. Beranek, Anja (GER) nach 5:37:11 Stunden
  4. Van Vlerken, Yvonne (NED) nach 5:37:11 Stunden
  5. Siddall, Laura (GBR) nach 5:45:11 Stunden
  6. Prof. Vesterby, Michelle (DEN) nach 5:47:28 Stunden
  7. Göller, Regina (GER) nach 5:48:18 Stunden
  8. Fleming, Jessica (AUS) nach 5:56:29 Stunden
  9. Csomor, Erika (HUN) nach 5:58:34 Stunden
  10. Wallner, Sonja (AUT) nach 6:02:51 Stunden

Endresultat Damen

  1. Ryf, Daniela (SUI) nach 8:22:04 Stunden
  2. Lester, Carrie (AUS) nach 8:42:13 Stunden
  3. Van Vlerken, Yvonne (NED) nach 8:49:35 Stunden
  4. Siddall, Laura (GBR) nach 8:51:59 Stunden
  5. Beranek, Anja (GER) nach 9:00:20 Stunden
  6. Prof. Vesterby, Michelle (DEN) nach 9:04:32 Stunden

Text: Klaus Arendt
Fotos: Stephen Pond und Alex Caparros | Getty Images for Challenge Triathlon