Socialman 2016: Förderung von Parasportlern

Paratriathlon_Eilat_20122016 werden im Rahmen der Paralympics in Rio de Janeiro erstmalig auch Wettbewerbe im Paratriathlon ausgetragen. Weltweit hat dies dazu geführt, dass immer mehr Menschen mit einer Behinderung die Sportart Paratriathlon ausüben.

 

2016 finden die Deutschen Meisterschaften in Hamburg (16.07.2016 | Sprint), Wilhelmshaven (14.08.2016 | Mitteldistanz) und Viernheim (27.08.2016 | Supersprint) statt, aber auch andere Veranstaltungen wie beispielsweise der Chiemsee Triathlon haben seit einigen Jahren separate Paratriathlon-Wertungen in ihre Wettkämpfe integriert.

In Österreich beispielsweise wird am 2. Juli die dritte Auflage des Socialman-Extreme AusTriathlon ausgetragen. Neben der sportlichen Herausforderung über fünf Kilometer Schwimmen, 185 Kilometer Radfahren und 25 Kilometer Laufen und dem Erreichen des Ziels am Großglockner – bei dem Paratriathleten und Triathleten alleine oder im Team am Start sind – dient dieser Event dem Fundraising. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden Initiativen und Projekte zur Förderung von jungen Parasportlern und sozial benachteiligten Personen unterstützt. Helfer und Organisationsteam arbeiten ehrenamtlich.

Informationen rund um den Socialman

Text und Fotos: Klaus Arendt