1. Triathlon-Bundesliga startet mit Doppelsieg des EJOT Teams Buschhütten

Damenpodium Rebecca Robisch-Andrea Hewitt-Anne Haug-vlDie Einzelsiege gingen beim Auftakt der 1. Triathlon-Bundesliga an  Andrea Hewitt und Sven Riederer. Außerdem zeigten die Aufsteiger des ROWE Triathlon Teams sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren ein starkes Debüt.

 

Das EJOT Team Buschhütten ist auch 2016 das Maß der Dinge in der 1. Triathlon-Bundesliga. In den ersten Rennen in Ubstadt-Weiher (Kraichgau) setzten sich sowohl die Damen als auch die Herren aus dem Siegerland gegen die Konkurrenz durch.

Bei den Damen folgten auf den Podiumsrängen das Kiwami Team TV 1848 Erlangen und das KOMET Team TV Lemgo. Im Herrenrennen konnte WMF BKK AST Süßen Platz zwei erkämpfen, vor dem Stadtwerke Team Witten.

Damit demonstrierten die Schützlinge von Teamleiterin Sabine Jung, dass auch in 2016 der Titel der 1. Triathlon-Bundesliga nur über sie vergeben wird. „Das waren tolle Rennen vor der wieder einmal hervorragenden Kulisse und Atmosphäre im Kraichgau. Alle Teams haben gute Leistungen gezeigt und gar supertolle Leistungen und Platzierungen haben unsere EJOT-Teams erzielt“, resümierte Jung.
Maßgeblichen Anteil an den Siegen hatten die Einzelsieger. Vize-Weltmeisterin Andrea Hewitt war eine Klasse für sich und hob nach 54:46 Minuten über die Triathlon-Sprint-Distanz (750 m Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen) das Zielbanner in die Luft. In einem innerdeutschen Sprint-Duell rang Teamkollegin Rebecca Robisch gar Erlangens Anne Haug nieder und machte einen Doppelsieg perfekt. Auch bei den Herren waren die ersten zwei Athleten aus Buschhütten. Hinter Riederer (49:28 Minuten) lief Gregor Buchholz ein, es folgte David Castro vom MRRC Triathlon Team.

Zielsprint Herren Sven Riederer-Gregor Buchholz-vl

Starkes Debüt
Mit Spannung erwartet worden war auch die Performance der insgesamt sechs Aufsteiger-Mannschaften. Allein im Damenfeld der 1. Triathlon-Bundesliga stehen vier „Neulinge“. Deutliche Spuren hinterließ dabei vor allem das ROWE Triathlon Team aus Worms. Angeführt vom Slowenen Dornik Domen (13. in der Einzelwertung nach exakt 50:00 Minuten) stand für die Herren am Ende Rang fünf zu Buche. Die Damen mit den Schweizerinnen Alissa König (17. in 56:34 Minuten) und Estelle Perriard (24. in 57:25 Minuten) wurden ebenfalls starke Sechste.

Die drei weiteren Damen-Aufsteiger haben erfahren müssen, dass die 1. Triathlon-Bundesliga ein sehr starkes Feld haben. Das LTS Team TV Mengen wurde 13., DLC Aachen kam auf Platz 15 und Tristar Regensburg auf Platz 16. Somit beginnt für dieses Trio gleich der Kampf um den Klassenerhalt.
Das gilt auch für die Herren des SSF Bonn Team artegic, wenngleich die Rheinländer 14. wurden und den PV-Triathlon Witten und das Bike24 TriTeam Mitteldeutschland hinter sich lassen konnten.

Weiter gehts nächste Woche in Ingolstadt
Nächste Station der 1. Triathlon-Bundesliga am 12. Juni Ingolstadt
Die nächste Gelegenheit, sich zu beweisen steht sowohl für die Sieger als auch die Geschlagenen gleich eine Woche nach dem Auftakt an. Beim Triathlon Ingolstadt am 12. Juni werden wieder alle 32 Teams um Zeiten und Punkte kämpfen.

Die vollständigen Ergebnisse findet man auf der Webseite der 1. Triathlon-Bundesliga

Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union
Foto: Ingo Kutsche