Ironman Lanzarote: Jan Frodeno unterliegt Jesse Thomas

Jan-Frodeno_Lanzarote-2016_Sabine_La-FotografiaSpannung pur beim Ironman Lanzarote: Beim Jubiläumsrennen auf der Kanareninsel musste sich Jan Frodeno nach überstandener Wadenverletzung lediglich dem Amerikaner Jesse Thomas geschlagen geben. Timo Bracht wurde Sechster!

 

Obwohl Jan Frodeno nach 46:52 Minuten mit der schnellsten Schwimmzeit des Tages den Atlantik verließ, verlor der Ironman-Weltmeister in der langen Wechselzone an der Uferpromenade von Puerto del Carmen wertvolle Zeit, um seinen Helm festzuzurren. In sechster Position nahm er die Verfolgung des Briten Stephen Bayliss auf. Der aktuelle Streckenrekordinhaber Timo Bracht folgte weitere 90 Sekunden später. Allerdings werden die beiden Topfavoriten auf der landschaftlich äußerst reizvollen Radstrecke wohl wenig Zeit zum genießen der touristischen Höhepunkte der Insel – El Golfo, Timanfaya Nationalpark, Haria, Mirador del Rio, um nur einige zu nennen – gehabt haben, zu anspruchsvoll sind die 180 Kilometer über die  Lavawüste. An der Spitze übernahm sofort David McNamee (GBR) das Zepter in die Hand und dominierte das Rennen bis in Höhe des Club La Santa. Dort war es dann der Deutsche Johann Ackermann, der bis zum zweiten Wechsel hinter dem Führungsfahrzeug herfahren durfte. Jan Frodeno und Timo Bracht fuhren ein starkes Rennen und holten Konkurrent um Konkurrent ein. Dies bedeutete die zweit- und viertbeste Radzeit des Tages:

Schnellste Radzeiten des Tages
1. Chris Baird (USA) in 4:57:28 Stunden
2. Jan Frodeno (GER) in 4:58:19 Stunden
3. Jesse Thomas (USA) in 4:58:34 Stunden
4. Timo Bracht (GER) in 4:58:36 Stunden
5. Roman Deisenhofer (GER) in 4:59:06 Stunden
6. Johann Ackermann (GER) in 4:59:18 Stunden

Und trotzdem wechselte Johann Ackerman als erster Athlet in die Laufschuhe.

Top-10-Bike Finish
1. Johann Ackermann (GER)
2. Jan Frodeno (GER)
3. David McNamee (GBR)
4. Ivan Raña Fuentes (ESP)
5. Jesse Thomas (USA)
6. Timo Bracht (GER)

Bereits nach fünf Laufkilometern musste Johann Ackermann dem großen Favoriten den Vortritt lassen. Jan Frodeno scheint seine Wadenverletzung gut auskuriert haben und läuft auf der Promenade des Urlaubsstädtchens einen soliden Marathon. Bei Kilometer 15 betrug sein Vorsprung auf den laufstraken Amerikaner Jesse Thomas 1:47 Minuten. In Lauerstellung dahinter mit nur 2:05 Minuten zurück, Timo Bracht. Das verspricht eine spannende Laufentscheidung. Der lange führende Johann Ackermann hatte zu diesem Zeitpunkt des Rennens mit dem Ausgang nichts mehr zu tun, sein Rückstand betrug bereits über zwölf Minuten

Bei Kilometer 20 spitzte sich die Lage in der Führungsgruppe zu, als der ebenfalls laufstarke Ivan Raña hinter Frodeno und Thomas als Dritter die verbleidenden 22 Kilometer in Angriff nahm. Bracht war zu diesem Zeitpunkt auf Rang 5 zurückgefallen. Und mit jedem Kilometer wurde es spannender. Bei Kilometer 25 hatte Jesse Thomas die Lücke auf Jan Frodeno bis auf drei Sekunden schließen können, 2:11 Minuten dahinter Ivan Raña auf Rang 3, Bracht in sechster Position (4:36 Minuten zurück). Und kurz vor der 30-Kilometer-Marke war es dann passiert, Jesse Thomas lief an Jan Frodeno vorbei, übernahm die Führung und baute dies aus. Fünf Kilometer betrug der Vorsprung auf Frodeno bereits etwas über 90 Sekunden, weitere 100 Sekunden dahinter der Brite McNamee. Allerdings liess sich Jesse Thomas auf den verbleibenden Kilometern des 25. Ironman Lanzarote die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und lief einem überzeugendem Sieg entgegen.Zweiter wurde Jan Frodeno vor dem Briten David McNamee.

Endergebnis Herren
1. Jesse Thomas (USA) nach 8:42:33 Stunden
2. Jan Frodeno (GER) nach 8:42:33 Stunden
3. David McNamee (GBR) nach 8:46:36 Stunden
4. Chris Baird (USA) nach 8:48:35 Stunden
5. Ivan Raña Fuentes (ESP) nach 8:50:09 Stunden
6. Timo Bracht (GER) nach 8:52:47 Stunden

Text: Klaus Arendt
Foto: Chris Ernst