Laufräder 2016: Musik in den Ohren!

Laufraeder_Mauern, parkende Autos und Hecken sorgen auf den ersten Kilometern einer Ausfahrt mit Hochprofillaufrädern immer wieder dazu, dass das von hinten herannahende „Wuschwuschwusch“ ein Lächeln auf das Gesicht des Athleten zaubert. 

 

Auch wenn der Trend zu immer höheren Flanken unverkennbar ist, sollte der Radfahrer die Laufräder auch bei extrem böigen Windverhältnissen aus unterschiedlichen Richtungen beherrschen können, was beispielsweise in Verbindung mit großflächigen aerodynamisch geformten Zeitfahrrahmen und integrierten Trinksystemen nicht unbedingt leichter wird. Aus diesem Grund ist es durchaus nachvollziehbar, am Vorderrad ein niedrigeres Profil zu wählen als hinten. In der aktuellen Ausgabe der tritime stellen wir Ihnen 39 Laufräder (inklusive Scheiben) von 13 Herstellern im Detail vor.

Foto: Klaus Arendt