VOX Sportler-Doku „Ewige Helden“ mit Faris Al-Sultan

Das Logo zur Sendung "Ewige Helden".

Das Logo zur Sendung "Ewige Helden".

Sie gehörten sie zur absoluten Weltspitze und ihre sportlichen Erfolge bejubelte die ganze Welt. Heute sind sie ewige Helden, die eines eint: der Wille zum Sieg.

 

Doch welche Persönlichkeiten verbergen sich hinter den Olympiasiegern, Weltrekordhaltern und Weltmeistern?

In „Ewige Helden“ – ab dem 02.02.2016 dienstags um 20:15 Uhr bei VOX – begegnen sich erstmals zehn der erfolgreichsten deutschen Top-Athleten verschiedener Sportarten. Im Wettkampf wollen sie in acht Folgen der neuen VOX Sportler-Doku nicht nur herausfinden, wer von ihnen der vielseitigste Athlet – der Beste der Besten – ist. Sie blicken auch auf ihre Ausnahmekarrieren zurück und geben einen tiefen Einblick in ihre Sportler-Seelen.

In einer andalusischen Villa lernen sich Faris Al-Sultan (Triathlon), Markus Beyer (Boxen), Frank Busemann (Zehnkampf), Uschi Disl (Biathlon), Heike Drechsler (Weitsprung), Danny Ecker (Stabhochsprung), Thomas Häßler (Fußball), Lars Riedel (Diskuswurf), Britta Steffen (Schwimmen) und Nicola Thost (Snowboard) kennen. Dort bereiten sie sich nicht nur auf die Wettkämpfe vor, bei denen sie von Moderatorin Ruth Moschner begleitet werden. Sie teilen sich auch die Zimmer, kochen gemeinsam und verbringen ihre Freizeit zusammen. In dieser privaten Atmosphäre zeigt jeder Sportler den anderen Athleten außerdem seinen persönlichen Film mit den Stationen seiner Karriere. Beim gemeinsamen Rückblick sprechen die Sportler über ihre größten Erfolge, aber auch über persönliche und sportliche Niederlagen. „‚Ewige Helden‘ bietet die einmalige Möglichkeit, Spitzensportler von einer anderen Seite kennenzulernen. Athleten, mit denen wir geheult, gezittert und gefeiert haben, zeigen hier ganz neue und oft sehr überraschende Facetten von sich. Außerdem ist es großartig zu sehen, wie ein Olympiasieger mit einem Weltmeister umgeht und wie sich ein Sportler des Jahres so privat verhält! Mich hat fasziniert, wie schnell man vom normalen Menschen wie du und ich zum Sportass im Wettkampf umschalten kann. Genau das macht einen ewigen Helden eben aus“, erklärt Moderatorin Ruth Moschner.

In den über 20 Wettkämpfen wollen die „Ewigen Helden“ herausfinden, wer von ihnen der vielseitigste Athlet ist. Dazu treten sie in jeder Sendung in einer anderen sportlichen Kategorie gegeneinander an. Durchhaltevermögen, Strategie, Kontrolle, Teamgeist, Konzentration, Kraft, Ausdauer – das sind die Eigenschaften, die ein kompletter Top-Athlet mitbringen muss. Welcher der zehn Sportler kann in all diesen Kategorien seine herausragenden Fähigkeiten unter Beweis stellen? Denn nur einer kann gewinnen! Dr. Daniel Gärtner ordnet dabei die abgefragten Fähigkeiten aus sportwissenschaftlicher Sicht ein und kann erklären, warum sie zum Rüstzeug eines echten Champions gehören: „Wir suchen hier den vielseitigsten Athleten, der nicht nur in seiner Sportart brilliert, sondern das breiteste Spektrum zeigen kann.“

15 Punkte sind in jedem Wettkampf für den Besten maximal zu holen – während der Letzte nur einen Punkt auf seinem Konto gutgeschrieben bekommt. Ab der zweiten Folge muss Woche für Woche einer der „Ewigen Helden“ die Gruppe verlassen. Welcher Sportler das ist, wird dann zwischen den beiden Letztplatzierten im Gesamtklassement entschieden, die in einem Entscheidungswettkampf aufeinandertreffen. Im Finale kämpfen nur noch die drei besten Sportler um den Sieg. Denn nur einer von ihnen kann der Beste der Besten werden. Wie sich zehn der erfolgreichsten deutschen Top-Athleten in den sportlichen Wettkämpfen schlagen und wie emotional die gemeinsamen Rückblicke auf ihre Ausnahmekarrieren werden, zeigt VOX ab dem 02.02.2016 immer dienstags um 20:15 Uhr in der Sportler-Doku „Ewige Helden“.

weitere Informationen

Text: Pressemitteilung Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
Foto: VOX