Schwimmhilfen 2016 Teil 1: Widerstand

Widerstand_© FINISExtra weite Badehosen, Handschuhe und Paddles in unterschiedlichster Formgebung und Größe, Schleppringe, Bein-Schläuche, Schwimm-Fallschirme sowie Latexbänder, mit denen der Schwimmer zum Beckenrand „zurückgezogen“ wird, erhöhen den Wasserwiderstand.

 

Hightech ersetzt definitiv nicht die Technikausbildung, ebenso wie das „stumpfe Dauerschwimmen“ nicht zwangsläufig auch zu einer besseren Wasserlage und einer schnelleren Bewältigung der Auftaktdisziplin führen. Insofern sollten Hilfsmittel auch nur für maximal ein Drittel der Trainingsdistanz verwendet werden.

Paddles_FinisPaddles
Die meisten Schwimmtrainer empfehlen Paddles, die nur leicht größer als die Hand sind. Während für Anfänger häufig Fingerpaddles genau richtig sind, können sich fortgeschrittene Schwimmer auch schon an größere Paddles wagen. Allerdings sollten die Schwächeren unter Ihnen definitiv nicht mehr als zehn Prozent des Trainingsumfangs mit Paddles schwimmen. Hinsichtlich des Materials gibt es gleichermaßen Befürworter für weiche und harte Paddles. Löcher sollten in den Paddles vorhanden sein, damit immer noch Wasser gegen die Hand strömt und somit das Wasser gefühlt wird. Einfache Paddles mit nur wenigen „Schnürriemen“ stellen sicher, dass die Hand sich nicht „eingesperrt“ anfühlt. Paddles, welche die Hand nur an einem kleinen Band am Mittelfinger fixieren, stellen auch die Ausführung einer sauberen Technik sicher, denn bei falschen Bewegungen rutscht das Paddle weg.

  • Konzentration auf eine saubere Ausführung der Druckphase beim Unterwasserarmzug, allerdings können zu große Paddles und das Schwimmen mit Paddles im erschöpften Zustand hinsichtlich einer sauberen Technik kontraproduktiv sein (unsauberer und zu kurzer Armzug)
  • Stärken die Arm- und Schultermuskulatur, jedoch können sie bei zu vielen Trainingsmetern zu Überbelastungen im Schulterbereich führen

Zoggs_Matrix Hand Paddles LBeim Schwimmen mit Paddles ist zu beachten, dass nur sehr gute Schwimmer in der Lage sind, auch längere Strecken effektiv mit Paddles zu schwimmen, und als Trainingsreiz sollten sie dies auch tun, beispielsweise knackige Intervalle im hohen GA2-Bereich über 8 x 100 Meter mit 30 Sekunden Pause. Auf eine technisch saubere Ausführung, also lang und druckvoll, sollte dabei der größte Wert gelegt werden. Für weniger gute Schwimmer bietet sich hingegen eine Verkürzung auf 50er-Intervalle an.

Widerstand_BadehoseWiderstandsbadehose/Widerstandsgürtel
Ein gutes Hilfsmittel für gute fortgeschrittene Schwimmer, um neue Trainingsreize zu setzen. Wie bei den Paddles sollten diese eher bei kurzen intensiven Intervallen zum Einsatz kommen.

  • stärkt die Arm- und Schultermuskulatur

 

 

alle tritime-Artikel zum Thema Schwimmhilfen

Text: Klaus Arendt | Meike Maurer | Erik Felsner
Aufmacherfoto: Finis