Challenge Wanaka: Titelverteidiger entthront

WANAKA, NEW ZEALAND - FEBRUARY 20: Yvonne van Vlerken of The Netherlands celebrates after winning the 2016 Challenge Wanaka on February 20, 2016 in Wanaka, New Zealand. (Photo by Hannah Peters/Getty Images) *** Local Caption *** Yvonne van Vlerken

WANAKA, NEW ZEALAND - FEBRUARY 20:  Yvonne van Vlerken of The Netherlands celebrates after winning the 2016 Challenge Wanaka on February 20, 2016 in Wanaka, New Zealand.  (Photo by Hannah Peters/Getty Images) *** Local Caption *** Yvonne van Vlerken

Yvonne van Vlerken (NED) und Dougal Allen (NZL) entschieden das Jubiläumsrennen im südneuseeländischen Wanaka für sich und unterboten die Siegerzeiten aus dem Vorjahr deutlich.

 

 

WANAKA, NEW ZEALAND - FEBRUARY 20:  Dougal Allan of New Zealand celebrates winning the 2016 Challenge Wanaka on February 20, 2016 in Wanaka, New Zealand.  (Photo by Hannah Peters/Getty Images) *** Local Caption *** Dougal Allan

Dougal Allen
8:31:53 Stunden benötigte der Lokalmatador Dougal Allen und war nach 226 Kilometern somit etwas über fünf Minuten schneller als im Vorjahr der dreifache Wanaka-Sieger Dylan McNeice. McNeice führte das Rennen zwar bis Kilometer 98 an, musste dann aber den in den USA lebenden Deutschen Maik Twelsiek passieren lassen, der auch bis zum Ende des ersten Drittels des abschließenden Marathons in Führung lag. Dann kam die große Stunde des Einheimischen Allen, der bis zur Finish-Line seinen Vorsprung auf Twelsiek kontinuierlich auf neuen Minuten ausbaute. Dritter wurde der Amerikaner Matt Russel. Vorjahressieger Dylan McNeice landete letztendlich auf Rang 4, während Per Bittner nach 9:11:37 Stunden als Fünfter ins Ziel lief..

Yvonne van Vlerken
In der eindrucksvollen Landschaft rund um Wanaka war der angekündigte „Schlagabtausch“ zwischen Seriensiegerin Gina Crawford und Yvonne van Vlerken nach Crawfords Rennaufgabe während der zweiten Disziplin vorzeitig beendet. Diejenigen, die jetzt glaubten, Yvonne van Vlerken braucht jetzt nur noch locker das Rennen nach Hause zu bringen, irrten, denn die Britin Laura Sidall machte es der Wahlösterreicherin van Vlerken schwerer als erwartet. Die zwischenzeitliche Führung Sidalls gehörte ab Kilometer zwölf auf der Laufstrecke der Vergangenheit an, und Yvonne van Vlerken siegte in ihrer 31. Langdistanz nach 9:26:50 Stunden. Sidall hatte im Ziel einen Rückstand von gerade einmal dreieinhalb Minuten. Dritte wurde Meredith Hill aus den USA.

Bildergalerie

Text: Klaus Arendt
Fotos: Hagen Hopkins/Getty Images und Hannah Peters/Getty Images