Auftaktsendung „Ewige Helden“

Ewige-Helden_c-VOX:Simon HechtAm Dienstag war es soweit. Die VOX Sportler-Doku feierte Premiere. Mit dabei war auch Faris Al-Sultan, Ironman Weltmeister, Diskuswerfer Lars Riedel, Zehnkämpfer Frank Busemann, Biathletin Uschi Disl und Schwimmerin Britta Steffen.

 

In der ersten Sendung mussten die Sportler in der Kategorie „Durchhaltevermögen“ drei Wettkämpfe bestreiten, oder besser ausgedrückt drei Prüfungen bestehen:

Kalte Dusche
Zum Auftakt durften die Sportler nicht von einem Balancebrett fallen. Auch nicht, wenn in unregelmäßigen Abständen sechs Grad kaltes Wasser aus einer Dusche kam und ihnen nach einer Viertelstunde ein Handicap in die Hand gegeben wurde. „Ob man sich einreden könnte, dass die Dusche warm ist?“, fragte sich Britta Steffen im Vorfeld. Es scheint geklappt zu haben, denn die Doppelolympiasiegerin von Peking wurde in der für Schwimmer typischen Startblockhaltung Zweite. Erst als sie sich aufrichten musste, um einen auf einem Brett liegenden Ball auszubalancieren, versagte ihr Gleichgewichtssinn. Doch viele kamen erst gar nicht soweit, denn für die ersten war der Wettkampf schon vorbei, bevor er eigentlich begonnen hatte. Frank Busemann und Thomas Hässler schafften es beispielsweise nicht, bis zum Startschuss, die Balance zu finden und mussten sich anschauen, wie Uschi Disl dem Gleichgewichtssinn und dem kalten Wasser souverän trotzte und die ersten 15 Punkte einsackte. Faris Al-Sultan landete im Mittelfeld.

Der schiefe Turm
Tags darauf mussten alle „Ewigen Helden“ in einem Steinbruch aus Felsbrocken und Steinen einen Turm bauen, so hoch wie möglich. Die Herausforderung liegt darin, auch dann weiterzumachen, wenn der Turm umfällt, und sich immer wieder zu motivieren, von vorne anzufangen. 60 Minuten hatten die Sportler dafür Zeit. Alle versuchten mit massiven Steinen ein gutes Fundament zu legen, um dann mit dem Turmbau zu Babel beginnen zu können. Am Ende siegte Lars Riedel, und das obwohl sein Turm kurz vor Schluss noch einmal umfiel und er noch einmal von vorne anfangen musste.

Versunkene Schlüssel
Zum Abschluss der ersten Sendung mussten unter Wasser an einer drei Meter langen Kette Schrauben gelöst werden, um einen Schlüssel an die Wasseroberfläche zu bringen, mit dem eine Kiste geöffnet wurde. Die darin befindliche Leuchtfackel wurde dann schwimmend an Land gebracht und wurde dort entzündet. Faris Al-Sultan kam mit den nassen Umgebungsvariablen inklusive Quallen am besten zurecht und sicherte sich als Sieger 15 Punkte.

Ranking nach der ersten Kategorie „Durchhaltevermögen“
1. Uschi Disl (29 Punkte)
2. Nicola Thost (26 Punkte)
3. Lars Riedel (25 Punkte)
3. Faris Al-Sultan (25 Punkte)

die weiteren Sendetermine:
09.02.2016,16.02.2016, 23.02.2016, 01.03.2016 und 08.03.2016, jeweils um 20.15 Uhr
Kurzinterview Faris
(Quelle VOX-Kommunikation | Mediengruppe RTL Deutschland)

Was reizt dich daran, bei „Ewige Helden“ teilzunehmen?
Das Zusammensein mit den anderen Sportlern ist wahnsinnig reizvoll. Man hat die Möglichkeit, mit ihnen über ihre Karrieren zu sprechen und sich letztlich auch mit ihnen zu messen – gerade das wird natürlich sehr spannend! Wenn du zum Beispiel versuchst, gegen Lars Riedel Steine zu schleppen, der größer und doppelt so schwer ist wie du, dann wäre das sicher eine Herausforderung.

Was macht dich im Gegensatz zu deinen Konkurrenten zum vielseitigsten Athleten?
Ich bin es gewohnt, über viele Stunden einen einfachen grobmotorischen Vorgang auszuführen. Meine Stärke ist also eher die Ausdauer. Ich bin gespannt, ob das eine Fähigkeit ist, mit der ich hier auftrumpfen kann.

Wie gehst du mit Niederlagen um?
Wenn ich 100 Prozent Leistung abrufen konnte und trotzdem war jemand besser, dann war das bei meinen damaligen Wettkämpfen für mich in Ordnung und ich konnte dem Sieger problemlos gratulieren. Wenn ich aber keine 100 Prozent abrufen konnte – warum auch immer – dann habe ich mich im Nachhinein natürlich geärgert.

Text: Klaus Arendt mit Informationen der Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
Foto: VOX / Simon Hecht