Red Bull Tri Islands: Weitere 100 Startplätze!

Red Bull Tri Islands_2_Marc MüllerRed Bull Tri Islands kehrt am 23.07.2016 zurück! Bereits jetzt sind die geplanten 500 Startplätze für den Triathlon mit dem einzigartigen Knockout- Modus vergeben. Die gute Nachricht ist, dass es weitere zusätzliche 100 Startplätze geben wird!

 

Auf Amrum, Föhr und Sylt kannst du beim „Inselhopping extrem“ zeigen, was in dir steckt. Der Dreisatz, den du lösen musst: 2,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen. Taktieren gilt nicht, denn der natürliche Knockout-Modus durch die Tide verhindert, dass es alle Teilnehmer nach Sylt schaffen.

Red Bull Tri Islands_1_Marc MüllerRückblick 2015
Wieder mit dabei sind die Vorjahresgewinner Jonas Schomburg und Hanna Winckler, die alles geben werden, um ihren Titel zu verteidigen. Bei rauen, böigen und damit wenig sommerlichen Bedingungen kämpften sich Hanna Winckler und Jonas Schomburg im vergangenen Jahr über die drei nordfriesischen Inseln und trotzten dem Knockout-Modus. Nach dem von der Deutschen Triathlon Union anerkannten Wettkampf sagte Jonas Schomburg begeistert: „Als Erster hier die Premiere von Red Bull Tri Islands zu gewinnen war ein Riesenspektakel und einfach überragend!“

Bildergalerie 2015

Red Bull Tri Islands_3_Marc MüllerAusblick 2016
In diesem Jahr wird die Challenge noch härter: Los geht’s nicht auf dem Festland per Fähre nach Amrum, sondern auf Föhr. Gemeinsam brechen die 600 Starter am 23. Juli zu einer Watt-Wanderung nach Amrum auf. Normalerweise legen Touristen die 4,3 Kilometer zwischen den beiden Inseln zurück, um die einzigartige Natur zu genießen. Die Teilnehmer bei Red Bull Tri Islands werden sich in den etwa zweieinhalb Stunden bereits mental auf den Inseltriathlon vorbereiten.

Nach dem Startschuss auf Amrum bezwingen die Teilnehmer die 2,5 Kilometer lange Schwimmstrecke durch das offene Meer nach Föhr. Aufgrund der Strömung und des Wellengangs ist es eine extreme Challenge auf Kurs zu bleiben, sonst kann aus den 2,5 km leicht mehr werden – das hat die Premiere in 2015 gezeigt. Nach 40 Kilometer Radstrecke auf Föhr bringen Zwölf-Mann-Boote die Teilnehmer zur zehn Kilometer langen Laufentscheidung nach Sylt. In Hörnum angekommen wurden die Triathleten am Hafen von frenetisch jubelnden Zuschauer empfangen. Um 17 Uhr startet das letzte Boot von Föhr nach Sylt. Danach verhindert der niedrige Wasserstand einen weiteren Shuttle zur finalen Laufentscheidung nach Sylt.

Red Bull Tri Islands_4_Marc MüllerDie Anmeldung ist ab sofort für alle interessierten Sportler über redbull.com/triislands möglich. Die Startgebühr beträgt 139 Euro.

Text: Pressemitteilung
Fotos: Marc Müller