Giant Germany Triathlon Team

Giant_Triathlon_Team_3Mit dem Launch der neuen Giant Trinity- und Liv Avow-Serie wird sich Giant Deutschland wieder verstärkt im Triathlonsegment sichtbar zeigen.

Carina Brechters #1 beim BASF Triathlon Cup Rhein Neckar 2015 in Maxdorf. Foto © Rhein-Neckar-Picture *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only.

Das Team besteht aus Carina Brechters (26), Kathrin Walther (29) und Anja Knapp (27). Bei den Herren kämpfen Pascal Ramali (30) und Julian Mutterer (27) um Kona-Punkte. Mit Ausnahme von Anja Knapp, die ihre Chance auf die Olympiaqualifikation nutzen möchte, liegt der Fokus auf den Mittel- und Langdistanzen der Ironman- und Challenge Serie im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es, ein langfristig erfolgreiches Team aufzubauen, aus dem sich international konkurenzfähige Athleten für Kona qualifizieren.

Giant_Triathlon_Team_4Als Saison-Höhepunkte stehen für Ramali und Mutterer die Ironman European Championship in Frankfurt auf dem Plan. Für Brechters die Mitteldistanzen im Kraichgau und Walchsee-Kaiserwinkl. Für Walther steht die Titelverteidigung der Challenge Almere-Amsterdam sowie die EM in Polen im Fokus. Anja Knapps erster Saisonhöhepunkt ist das Qualifikationsrennen für die Olympischen Sommerspiele in Rio beim World Triathlon Series-Rennen in Abu Dhabi.

Equipment
Die Damen werden ihre Rennen auf dem Zeitfahrrad Liv Avow Advanced Pro 1 bestreiten, die Herren auf dem Zeitfahrrad Trinity Advanced Pro 0. Anja Knapp fährt auf dem Envie Advanced Pro für die Deutsche Triathlon Union e.V. auf der Olympischen Distanz.

Giant_Triathlon_Team_3Das komplett neu entwickelte Trinity zeichnet sich aufgrund der neuen AeroSystem Shaping Technologie durch erstklassige Aerowerte aus. Das integrierte Getränkesystem mit Stauraum „AeroVault System“ verbessert zusätlich die gesamte Aerodynamik des Rades.

 

Giant_Triathlon_Team_2Das komplett neu entwickelte Avow ist entsprechend der Liv 3F-Design-Philosophie konstruiert und bringt eine den höchsten Standards entsprechende Leistung, während es komfortable Kontaktpunkte und eine vielseitige Positionierung bietet, mit der man länger und leichter fährt. Zudem ist das Avow mit dem AeroVault-System versehen — eine aerodynamische Lösung für Trinksystem und Stauraum, damit alles Wichtige in Reichweite ist.

Ausblick: In der Frühjahrsausgabe der tritime erscheint ein Überblick der für Triathleten interessanten Zeitfahrräder, mit dabei auch die Zeitjäger von Giant.

Text und Fotos: Pressemitteilung