
Nachdem die erste Deutsche Meisterschaft im Wintertriathlon mangels Schnee erneut abgesagt wurde, gibt die DTU die offiziellen Termine der Deutschen Meisterschaften des Jahres 2016 bekannt.
15.05.2016 Alsdorf Duathlon (Kurz) Elite/Altersklassen, Jugend/Junioren
19.06.2016 Heilbronn Triathlon (Mittel) Elite/Altersklassen
26.06.2016 Düsseldorf Triathlon (Sprint) Altersklassen
03.07.2016 Frankfurt Triathlon (Lang) Elite/Altersklassen
16.07.2016 Hamburg Paratriathlon (Sprint) PT1-PT5
23.07.2016 Nürnberg Triathlon Jugend/Junioren
23.07.2016 Zeulenroda Crosstriathlon Elite/Altersklassen
14.08.2016 Wilhelmshaven Paratriathlon (Mittel) PT1-PT5
21.08.2016 Immenstadt Triathlon (Kurz) Altersklassen
27.08.2016 Viernheim Paratriathlon (Super-Sprint) PT1-PT5
08.10.2016 Östringen Crossduathlon Altersklassen
in Planung: Triathlon (Sprint) Elite
Wer 2016 als Athlet oder Zuschauer bei allen Deutschen Meisterschaften dabei sein möchte, hat eine reizvolle Deutschlandreise über mindestens elf Etappen vor sich. So startet die DM-Saison mit einem Neuling im DTU-Kalender. Am 15. Mai findet im nordrhein-westfälischen Alsdorf, in der Nähe der niederländischen Grenze, für die Elite, Jugendliche und Junioren sowie alle Altersklassen-Athleten das erste Highlight des Wettkampfjahres statt, die DM über die Duathlon Kurzdistanz. „Wir freuen uns auf die DTU DM Duathlon, die dieses Jahr die erfahrenen Organisatoren vom Marathon-Club Eschweiler durchführen werden. Ich bin mir sicher, dass wir in Alsdorf gleich zum Saisonauftakt ein spektakuläres Duathlon-Wochenende mit beachtlichen sportlichen Leistungen erleben werden.“, sagt Matthias Teske, DTU-Referent für Marketing und Veranstaltungen.
Einen Monat nach dem Duathlon-Highlight in Alsdorf empfängt Heilbronn am 19. Juli im Rahmen der Challenge Heilbronn die besten Mitteldistanz-Triathleten der Republik. Es folgt ein Zwischenstopp beim T³-Triathlon in Düsseldorf, wo es für alle Age Grouper um die Meistertitel über die Triathlon-Sprintdistanz geht. Am gleichen Wochenende gastiert auch die 1. Triathlon Bundesliga am Rhein. Nur eine Woche später, am 3. Juli, ist Frankfurt am Main zum ersten Mal nach 2002 wieder Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft. Am Sitz der Deutschen Triathlon Union werden jedoch nicht wie damals über die Kurzdistanz, sondern über den „langen Kanten“ von 226 Kilometern im Rahmen des Ironman Frankfurt die nationalen Titelträger gesucht. Im würdigen Rahmen des ITU World Triathlon Hamburg werden am 16. Juli die nationalen Titel im Paratriathlon (Sprintdistanz) vergeben. Von der Alster geht die Reise gen Süden, denn schon am 23. Juli treffen sich Deutschlands beste Nachwuchsathleten in Nürnberg.
Zum ersten Mal Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft ist am gleichen Wochenende die Kleinstadt Zeulenroda. Im Thüringer Schiefergebirge kämpfen die Altersklassensportler um die Medaillen im Cross-Triathlon. Wilhelmshaven bleibt wie Hamburg eine zuverlässige Bank im DTU-Rennkalender und richtet am 14. August zum wiederholten Mal die Deutschen Meisterschaften der Paratriathleten über die Mitteldistanz aus. Die Deutschen Meisterschaften über die Kurzdistanz hat der Verband in diesem Jahr ins Allgäu vergeben. Immenstadt empfängt die Age Grouper aus der ganzen Republik am 21. August im Rahmen des traditionsreichen Allgäu-Triathlons. Wenn die Paratriathleten am 27. August in Viernheim ihre Besten über die Supersprint-Distanz ermittelt haben, wartet noch das große Finale. Das baden-württembergische Östringen ist am 8. Oktober Gastgeber der Crossduathlon-DM.
Wo und wann Deutschlands Elite-Triathleten und die Mitglieder der Triathlon-Nationalmannschaft um die Olympia-Kandidaten Anne Haug, Sophia Saller & Co. um die Meistertitel über die Sprint-Distanz kämpfen, steht noch nicht fest.
Text: mit Informationen der DTU-Pressemitteilung
Foto: DTU/Jo Kleindl