
Der Newcomer des Jahres 2015 heißt Laura Lindemann. Im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages ehrte die Deutsche Sporthilfe am 21.11.2015 den „Juniorsportler des Jahres“, die höchste Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport.
In den Kategorien Einzelsportler, Mannschaft sowie Athleten aus dem Behinderten- und Gehörlosensport wählte eine 14-köpfige Jury unter Vorsitz von DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Sieger und Platzierten. Die 19-Jährige Doppeleuropa- und Doppelweltmeisterin der Juniorinnen wurde unter den zehn nominierten Nachwuchsathleten zur Siegerin gekürt. Laura Lindemann steht somit in der Preisträgerliste ganz oben, der so bekannte Persönlichkeiten wie Michael Groß und Franziska van Almsick angehören, um nur einige der seit 37 Jahren ausgezeichneten Talente aufzuführen.
„Das freut mich natürlich total“, strahlte Lindemann. „Vor allem finde ich es sehr gut, dass mit dieser Auszeichnung auch die noch junge Sportart Triathlon weiter in einen öffentlichen Fokus rückt.“ Auf dem Podium der Preisverleihung waren die jungen Damen unter sich. Zweite wurde Bahnradfahrerin Emma Hinze (Hildesheim) vor Skilangläuferin Victoria Carl (Zella-Mehlis). Preisträger in der Mannschaftswertung wurden die Bahnrad Teamsprinterinnen Pauline Grabosch und Emma Hinze.
Preisträger Einzelsportler
1. Platz: Laura Lindemann (19 / Triathlon) aus Stahnsdorf (bei Potsdam)
Junioren-Weltmeisterin 2014, 2015 Junioren-Europameisterin 2014, 2015
2. Platz: Emma Hinze (18 / Bahnrad) aus Hildesheim
Vierfache Junioren-Weltmeisterin 2014, 2015 Vierfache Junioren-Europameisterin 2015
3. Platz: Victoria Carl (20 / Skilanglauf) aus Zella-Mehlis (Thüringen)
Zweifache Junioren-Weltmeisterin (Langlauf und Sprint) 2015
Preisträger in der Mannschaftswertung
Bahnrad Teamsprinterinnen Pauline Grabosch (17) und Emma Hinze (18)
Junioren-Weltmeisterinnen 2015 Junioren-Europameisterinnen 2015
Preisträger im Behinderten- und Gehörlosensport
Johannes Floors (20 / Deutscher Behindertensportverband – Leichtathletik)
dreifacher Junioren-Weltmeister 2015 (100m, 200m und 400m)
Peggy (17) und Nelly Steinbach (20 / Deutscher Gehörlosen-Sportverband – Beachvolleyball), EM-Dritte 2015
Die Deutsche Sporthilfe zeichnete damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Kader-Athletin der Deutschen Triathlon Union aus. Sophia Saller war vor wenigen Wochen zur Sport-Stipendiatin des Jahres gekürt worden. Die in London lebende 21-Jährige Master-Absolventin und Promotions-Studentin der University of Oxford hatte – wie Lindemann am Wochenende – am 22. September in Berlin den Triathlon-Einteiler mit eleganter Abendkleidung getauscht und den Preis erhalten.
Fotos: Jo Kleindl | Deutsche Triathlon Union