Challenge Phuket: Enttäuschung für Michael Raelert

Phuket_NEO_8807Enttäuscht hat Michael Raelert den Ausgang der Challenge Phuket erlebt. Im thailändischen Phuket zwang ihn ein Defekt zur Aufgabe des Rennens.

 

 

Voller Zuversicht war der Rostocker nach seinem Start-Ziel-Sieg beim Laguna Phuket Triathlon eine Woche zuvor ins Rennen gegangen, doch am Ende blieb ihm nur übrig, dem Schweizer Ruedi Wild zum Sieg zu gratulieren. Ruedi Wild gewann die Challenge Laguna in 3:54:45 Stunden vor dem Belgier Bart Aernouts und Alberto Casadei aus Italien. „Meine herzliche Gratulation an Ruedi, aber ich muss zugeben, dass ich heute sehr gerne oben auf dem Podest gestanden hätte“, sagte Michael Raelert.

Phuket_NEO_9515In Führung liegend musste Michael Raelert den Wettkampf auf dem Rad vorzeitig beenden. Beim Schwimmen hatte er in einer sehr schnellen Führungsgruppe das Tempo von Beginn an stark mitbestimmt und gemeinsam mit dem US-Amerikaner Tim O’Donnell, Stuart Hayes aus Großbritannien von Beginn an ein schnelles Rennen geprägt. Der amtierende Hawaii-Dritte Tim O‘Donnell kam in 21:10 Minuten als Erster aus dem Wasser, dahinter folgten Stuart Hayes (21:15 Minuten) und Michael Raelert in 21:16 Minuten gemeinsam, Ruedi Wild und Alberto Casadei lagen gut 10 Sekunden hinter diesem Trio. „Es war alles so, wie ich es mir vorgenommen hatte“, sagte Michael Raelert später.

Auf dem Rad setzte Michael Raelert gleich nach dem Wechsel wie zuletzt bei seinen Siegen des Ironman 70.3 Rügen, Ironman 70.3 Miami und des Laguna Phuket Triathlons auf Angriff. „Ich konnte rasch die Führung übernehmen“, sagte er. Doch nach fünf Kilometern lockerte sich eine Schraube am Sattel, sodass dieser nach vorne abrutschte. „Ich hätte mein Rad vor dem Rennen besser checken müssen und habe dafür im Wettkampf Lehrgeld gezahlt“, sagte Michael Raelert. Dies zwang den Führenden zur Aufgabe. „Es war leider nicht der Saisonabschluss, den man sich wünscht, aber die Dinge lassen sich im Sport manchmal nicht ändern.“

Insgesamt waren beim vorerst letzten Challenge Phuket 600 Einzelstarter und 29 Staffeln aus 41 Nationen am Start. Nach dem ungewollten Ausstieg des Mitfavoriten sicherte sich unter der heißen Sonne des thailändischen Urlaubsparadieses der Schweizer Ruedi Wild den Sieg mit einer knappen Minute Vorsprung vor Bart Aernouts. Und auch bei den Damen hatte eine Athletin aus der Alpenrepublik die Nase vorn: Simone Braendli. Allerdings musste sie beim Wechsel in die Laufschuhe mächtig Gas geben, um den Vorsprung der bekannt guten Schwimmerin und Radfahrein Jodie Swallow von sieben Minuten aufzuholen.

Männer                                Swim           Bike              Run             Finish
Ruedi Wild (SUI)               21:29         2:12:17          1:18:21          3:54:45
Bart Aernouts (BEL)         23:26         2:12:50          1:16:53          3:55:41
Alberto Casadei (ITA)       21:23          2:12:24         1:22:15          3:58:22

Frauen                                       Swim           Bike             Run               Finish
Simone Braendli (SUI)       23:37          2:33:50          1:22:22          4:22:42
Jodie Swallow (GBR)           21:56          2:30:06          1:29:00          4:23:25
Radka Vodickova (CZE)    23:39          2:33:28          1:31:11          4:30:50

Text: Pressemitteilung Raelert Brothers | Pressemitteilung Challenge Family
Fotos: Challenge Phuket