WTS Edmonton: Herren ohne Top-Resultat

WTS Edmonton Men Elite September 6, 2015 ©2015 Rich Cruse ITU

WTS Edmonton Men Elite   September 6, 2015   ©2015 Rich Cruse  ITU

Ohne gute Resultate endete für die deutschen Triathlon-Herren das vorletzte Rennen der Triathlon-Weltmeisterschaft-Serie in Edmonton. Bester DTU-Athlet war bei regnerischem und kaltem Wetter Gregor Buchholz auf Rang 26.

Nach 750 Meter Schwimmen, 20 Kilommeter Radfharen und 5 Kilometer Laufen kam Justus Nieschlag (Lehrte, 55:46 Minuten) auf Rang 45 ins Ziel und Jonathan Zipf (Saarbrücken) musste gar aussteigen. Jubeln durfte nach 53:19 MInuten Sieger Richard Murray (RSA). Ihm folgte mit vier Sekunden Rückstand Javier Gomez vor Mario Mola (beide ESP, +15 Sekunden).

„Die Ergebnisse müssen wir bei diesen extremen Bedingungen so hinnehmen. Jonathan war total unterkühlt und konnte nicht mehr weiterlaufen, und auch Justus hatte große Probleme. Gregor hat noch einen ordentlichen Lauf gezeigt“, lautet das Fazit von DTU-Bundestrainer Dan Lorang. „Jetzt müssen wir schauen, dass alle gesund bleiben, damit wir mit vollen Pferdestärken und bei hoffentlich normalen Wetterkonditionen in Chicago antreten können.“

Das Schwimmen bestimmte der Franzose Raoul Shaw, der zusammen mit Landsmann Vincent Luis und dem Australier Aaron Royle die Spitze bildete. Justus Nieschlag hatte Kontakt zur Spitze (+15 Sekunden), Jonathan Zipf etwas Rückstand (+ 22 Sekunden) und Gregor Buchholz den Anschluss verloren (+50 Sekunden), nachdem er seinen Neopren-Anzug in der Kälte nicht schnell ausgezogen bekam. Aus der langen Schlange von Athleten nach der ersten Disziplin und dem ersten Wechsel formierten sich drei große Gruppen auf dem Rad nach fünf gefahrenen Kilometern. Vorne 21 Triathleten mit Justus Nieschlag und Weltmeister Javier Gomez, 30 Sekunden dahinter 22 Verfolger mit Zipf und Vize-Weltmeister Mario Mola sowie 18 Mann um Gregor Buchholz 45 Sekunden hinter den Führenden. Die dritte der vier Radrunden sah dann den Zusammenschluss der ersten zwei Gruppen, während Gruppe drei – und somit Gregor Buchholz – anhaltend rund 50 Sekunden dahinter fuhr. So kamen die Athleten auch zum Wechsel in die Laufschuhe, der bei den beiden Deutschen in der Frontgruppe nicht gut klappte.

Nieschlag ging als 32. und Zipf als 43. auf den abschließenden Lauf. Buchholz folgte aus der Verfolgergruppe als 50. An der Rennspitze formierten sich Richard Murray und Javier Gomez, verfolgt von Mola. Das DTU-Duo hatte große Probleme mit dem kalten Wetter und fand nicht wie gewünscht in die Laufrhythmen. Vor allem Zipf verlor viel Zeit und musste letztlich leider völlig unterkühlt vorzeitig das Rennen beenden. Buchholz konnte dagegen einige Ränge gutmachen und landete auf Rang 26 mit solidem Lauf. Den Sieg holte sich Murray vor Gomez und Mola. Justus Nieschlag wurde 45.

Am 17./ 18. September steht das WM-Finale in Chicago auf dem Rennplan. WM-Führender ist Javier Gomez.

Ergebnisse

Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union e. V.
Foto: Rich Cruse | triathlon.org