
Zum achten Mal werden in Zofingen gemeinsame ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships ausgetragen. Am am 06.09.2015 versuchen Emma Pooley und Gaël Le Bellec ihre WM-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Die klaren Favoriten auf der bekannt harten Strecke über 10 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen sind Emma Pooley, Eva Nyström, Susanne Svendsen und Julia Viellehner bei den Frauen sowie Gaël Le Bellec, Søren Bystrup und Anthony Le Duey bei den Männern.
«Ich bin bereit für Zofingen und ich werde jede Sekunde beim Powerman Zofingen geniessen, ob ich nun wieder gewinne oder nicht», sagt der 27-jährige Le Bellec. Der 31-jährige Däne Bystrup, der zuletzt beim Powerman Austria in Weyer Zweiter wurde, will heuer in Zofingen mehr als eine WM-Bronzemedaille (2012 und 2014). «Ich wollte in Oesterreich gewinnen und ich will dies auch in Zofingen tun!» Wie Bystrup hat auch der diesjährige Powerman Austria-Sieger Pieter Rijnders lieber längere Strecken und noch eine andere Gemeinsamkeit hat der 37-jährige Belgier mit dem Dänen. «Meine Stärke liegt am Ende der letzten Laufstrecke.» Der in Weyer drittplatzierte Anthony Le Duey liebt kürzere und längere Strecken zu gleichen Teilen. «In Weyer hatte ich auf dem Velo bergab einfach zu wenig Power, das muss in Zofingen ändern, sonst wird es mit dem angestrebten Podestplatz schwierig», so der 42-jährige Franzose, der in Zofingen in den Jahren 2009 und 2010 bisher zweimal Bronze holte.
Die grosse Favoritin auf die WM-Titelverteidigung ist Emma Pooley, die am 3. Oktober 33 Jahre alt wird. «Ich will heuer in Zofingen etwas Ähnliches machen wie im letzten Jahr, wenn’s geht», gibt sich die im Kanton Zürich wohnhafte Britin wortkarg. Eine ernsthafte Titel-Konkurrentin beim 27. Powerman Zofingen dürfte Susanne Svendsen sein. Die 36-jährige Dänin dominierte zuletzt das Rennen in Weyer von A bis Z und gewann in Oesterreich zum dritten Mal. In Zofingen schaffte es Svendsen bisher dreimal in die Top-Ten, aber noch nie aufs Podest. «Ich bin vor dem Powerman Zofingen in Top-Form, habe keine Asthma-Probleme mehr und bin mental so stark wie noch nie zuvor.» Etwas zurückhaltender gibt sich Eva Nyström. Die 37-jährige Schwedin, die den Powerman Zofingen 2012 und 2013 gewonnen hatte und im letzten Jahr Zweite geworden war: «Mein Ziel ist ein Podestplatz.»
Rahmenprogramm
Abgerundet wird das Duathlon-Wochenende durch eine Kurzdistanz (10 km Laufen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen) sowie einem PowerKids-Rennen für den Nachwuchs. Ins WM-Rennprogramm integriert ist die 8. Powerman CHARITY zu Gunsten der Schweizerischen Muskelgesellschaft mit Sitz in Zürich.
Text: mit Material von Raphael Galliker
Bildlegende v.l.: Eva Nyström (SWE/2.), Yannick Cadalen (FRA/2.), Emma Pooley (GBR/1.), Gaël Le Bellec (FRA/1.), Laura Hrebec (SUI/3.), Søren Bystrup (DEN/3.).
Foto: Blende 8.5 Zofingen