
Die Laufräder der Schweizer Firma DT Swiss sind seit Jahren bei Mountainbikern sehr beliebt. In den letzten Jahren brachten die Laufradexperten mehr und mehr Laufräder für die Straße auf den Markt. 2016 will DT Swiss mit der Carbonfelge RRC 65 DICUT den Triathlonmarkt erobern.
Die RRC 65 DICUT Carbon-Laufräder sind mit 65 mm hohen Aerofelgen ausgestattet und wurde zusammen mit dem IAM World Tour Team im Windkanal und bei der Tour de France entwickelt. Der neue Laufradsatz soll sehr gute aerodynamische Eigenschaften haben und nicht besonders Seitenwind anfällig sein. Ebenso sollen die Bremseigenschaften überzeugen. Das Laufrad ist mit einem SINC Keramikkugellager ausgestattet. Zudem ist das Felgenbett tubeless-fähig. Abgerundet wird das Paket durch die sehr leichten DT aerolite Speichen. Gewicht: 1400g (Tubular) / 1550g (Clincher)
Je nach Strecke und Bedingungen kann zum RRC 65 DICUT Vorderrad die DT Swiss Scheibe RRC 2.0 Disc DICUT T kombiniert werden. Diese Kombination fuhr Profi-Triathlet Christian Kramer bei seinem 2. Platz beim Ironman Lanzarote (siehe Aufmacherbild). Auf Hawaii wird Kramer in ein paar Wochen mit den neuen Carbon-Laufrädern von DT Swiss unterwegs sein und auch die neuesten tubeless Reifen „Pro One“ der Firma Schwalbe fahren. Mehr Infos
Fotos: Michael Rauschendorfer und DT Swiss