
Yvonne van Vlerken fährt das neue Mr. T2 von Simplon bereits seit der Challenge in Roth und ist begeistert. Auch auf dem Eurobike-Messestand der österreichischen Radmarke war die neue Triathlon Speed-Maschine nicht zu übersehen.
Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten soll die Neuauflage der Zeitfahrmaschine in Bezug auf Variabilität keine Wünsche offen lassen. Mit einer speziell entwickelten Rahmenrohrform sowie vollintegrierten Zügen soll es zudem auch in punkto Aerodynamik Bestwerte erzielen.
Kurz und knapp vorgestellt:
Rahmengrößen: XS(49), S(52), M(55), L(58)
Gewicht: ab 7,9 Kg
Preis: ab 6.499 € (Komplettrad)
• Verbesserte Aerodynamik durch spezielle Rohrform sowie durch 100 % vollintegrierte Züge
• Enorme Bandbreite an Geometrieanpassungen (Sattel, Cockpit)
• Integrierte und kraftvolle Aero-V-Brakes
• Diverse Befestigungsmöglichkeiten für Flaschenhalter und Nutrition-Box
Weitere Produktinfos:
• ICR – integrierte Kabelführung im Rahmen
• ICR – integrierte Kabelführung am Cockpit (Kein Kabel verläuft außen)
• Kompatibel für DI2 sowie für mechanische Schaltung
• Geschlitzte Extension-Spacer für einfache Umstellung der Extension-Höhe
• Es lassen sich auch andere Lenker montieren (ICR eventuell nicht mehr gegeben)
• Enormer Verstellbereich des Cockpits: Vorbaulänge, Vorbauhöhe, Extension-Länge, Extension-Höhe, Extension-Breite, Arm-Pad-Position
• Hoher Verstellbereich der horizontalen Sattelposition (für TT-Fahrer bis zu Triathleten)
• Carbon-Querstrebe an Extensions für Computer-Montage
• Integrierte Sattelklemmung
• Aeroprofil Rohrquerschnitte
• Laufradposition hinten einstellbar bis 28 mm Reifenbreite
• I-Cone – inegrierter Kabelkonus
• Sichtfenster am Vorbau für Akkuanzeige der Junction-Box
• Flaschenhalter/ Nutrition-Box Befestigung an Oberrohr und Vorbau-Abdeckung
• Lenkanschlag zum Schutz von Zügen, Kabeln und Rahmen
• Kraftvolle SIMPLON Aero-V-Brakes – in Gabel und Rahmen integriert
• UCI-konform
Mehr Infos
Das Mr. T2 im Video vorgestellt: