6. wind sportswear Islandman Norderney: Nachmeldungen möglich

SONY DSC

Am 12.09.2015 wird auf der Nordseeinsel Norderney wieder geschwommen, Rad gefahren und gelaufen. Es ist wieder Zeit für den wind sportswear Islandman Norderney. Der beliebte Inseltriathlon wird schon seit dem Jahr 2010 auf Norderney ausgetragen.

In diesem Jahr haben erneut knapp 600 Athleten gemeldet, um sich der Herausforderung der Nordsee zu stellen und mit und gegen dem Wind anzutreten. „Das Wetter spielt wieder mit, das ist ein ganz wichtiger Faktor für diese Veranstaltung“, so Rudolf König vom Norderney_SchwimmenVeranstalter – König Event Marketing. Obwohl auf der Nordsee vor Norderney oft Verhältnisse herrschen, welche ein Wettkampfschwimmen nicht zulassen würden, konnte man bisher beim wind sportswear Islandman – Norderney immer die Schwimmdisziplin durchführen. So sieht es auch in diesem Jahr aus. „Die Alternative einen Duathlon bei schlechtem Wetter auszutragen wäre eigentlich keine Option. Gerade das Schwimmen macht diesen Wettkampf aus“, stellt König klar. In der Tat braucht man für diese publikumswirksame Veranstaltung keine unerwarteter Wetterkapriolen. Allerdings sieht es im Moment wirklich nicht allzu schlecht aus, so dass die Teilnehmer des 6. wind sportswear Islandman auf Norderney nur in der Nordsee nass werden.

Die Meldelisten verheißen spannende Wettkämpfe, da viele, aus den Vorjahren bekannte Triathleten wieder aufeinander treffen werden. Allen voran Andreas Niedrig, der mit 48 Jahren gerade einen dritten Platz beim Ironman in Kopenhagen erkämpft hat. Der Profi-Triathlet ist aktuell in einer bestechende Form. „Ich bin zur Zeit sehr gut trainiert und und erlebe meinen zweiten sportlichen Frühling“, so Niedrig. Er wird aber am Samstag auf Tammo König aus Oldenburg (1. TC „Die Bären“ Oldenburg)  treffen, der ihm in diesem Jahr den Sieg streitig machen könnte. König schaffte dies schon vor zwei Jahren über die Olympische Distanz. Man darf also gespannt sein wer sich in diesem Jahr  durchsetzen wird. Ein großer Konkurrent der beiden könnte der Teamkollege von Tammo König, Olaf Geserick (1. TC „Die Bären“ Oldenburg), sein. Geserick war selber schon ein „Islandman“ in der Sprintdistanz im Jahr 2011 und belegte den dritten Platz hinter Niedrig 2013 über die Olympische Distanz.

Bei den Frauen geht Kai Sachtleber vom 1. TC „Die Bären“ Oldenburg als Favoritin ins Rennen. 2013 wurde sie Zweite und im vergangenen Jahr stand sie ganz oben auf dem Treppchen. Sachtleber ist zur Zeit in guter Form. Vor knapp einem Monat belegte sie einen hervorragenden dritten Platz beim Red Bull Tri Islands.

Neben der Olympischen Distanz (Start 12:30 Uhr) warten spannenden Rennen in der Sprintdistanz (Starts ab 13:15 Uhr) auf die Zuschauer. Bei der Olympischen Distanz werden 100 Teilnehmer an den Start gehen. Hier waren alle Startplätze innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Für die Sprintdistanz sind bisher schon 300 Triathleten gemeldet. Ebenso werden die Staffelwettkämpfer ein richtiger Hinschauer. Hier haben schon 23 Teams gemeldet, die gemeinsam durch die „Hölle von Norderney“ gehen werden.

Wer noch am 6. wind sportswear ISLANDMAN auf Norderney teilnehmen möchte, kann sich am Freitag  auf dem Veranstaltungsgelände am Nordstrand von 14.00 – 18:00 Uhr und am Wettkampftag ab 8:00 Uhr bis circa 30 Minuten vor dem jeweiligen Start nachmelden.

weitere Informationen
Text und Fotos: Pressemitteilung König Event Marketing