Svenja Bazlen: „Ich möchte an meine WM-Leistungen anknüpfen!“

Svenja Bazlen_RadNach Platz 5 und 8 bei den beiden letzten beiden  Ironman 70.3-WM-Rennen in Las Vegas und Mont Tremblant peilt Svenja Bazlen in Zell am See-Kaprun zum dritten Mal hintereinander eine Top-10-Platzierung an.

Svenja, wie hast du deine Premiere auf der Langdistanz in Roth verkraftet?
Mittlerweile habe ich mich wieder ganz gut erholt. Aber ich muss eingestehen, das hat schon länger gedauert als ich anfangs dachte. Meine Beine haben mir nicht so lange weh getan, aber ich war ewig lange ewig müde!

Wie lange hast du dir eine Pause gegönnt und wie schnell konntest du wieder voll ins Training einsteigen?
Ich habe zwei Wochen sehr ruhig gemacht und bin dann langsam wieder ins Training eingestiegen. Die ersten Wochen waren aber ziemlich zäh.

Mit deinem Trainer Lubos Bilek und seiner Trainingsgruppe warst du auch einige Tage in Zell am See unterwegs, um Dich mit den Wettkampfstrecken vertraut zu machen. Was ist dir am meisten im Gedächtnis geblieben?
Positiv ist mir der schöne See bei Sonnenschein und Bergpanorama in Erinnerung geblieben. Eher nicht so prickelnd sind die Gedanken an das letzte Stück des Anstiegs auf der Radstrecke. Das ist ziemlich steil und nach zehn Kilometer bergan leider kein Spaß mehr.

Was hast du dir für die 70.3-WM vorgenommen?
Ich würde gerne an die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen und am Ende in den Top-10 stehen. Ich weiß allerdings auch, dass das ein ambitionierter Plan ist, jedoch habe ich die letzten Wochen noch einmal gut trainiert und werde auch am steilen Stück des Beges nicht „rumheulen“!

Wer sind für dich die Favoriten im Damen und Herrenrennen?
Bei den Frauen ist für mich auf jeden Fall Daniela Ryf die Favoritin und bei den Jungs Javier Goméz.

Wie geht die Saison danach bei dir weiter?
Eventuell nehme ich noch an den deutschen Teammeisterschaften teil, aber ansonsten steht die Saisonpause an.

Svenja, wir wünschen Dir einen erfolgreichen Saisonabschluss.

Interview: Meike Maurer
Foto: Kilian Kreb | kiliankreb.de