Challenge Festival Regensburg

Regensburg_IMG_9315Pünktlich zur Premiere des Challenge Festival klang die große Hitzewelle ab und schaffte nahezu perfekte Bedingungen für ein Wochenende voller Sport, Spaß und Unterhaltung.

Fast 700 Sportler waren bei Frauenlauf, KidsRun, Swim&Run oder der Radstreckenbesichtigung unterwegs. Der Tenor zur Veranstaltung war eindeutig: „Gemeinsam Sport treiben, macht einfach noch mehr Spaß“.

Am Samstag waren alle Sieger
Der Purendure Frauenlauf lud am Samstag bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein am Regensburger Neupfarrplatz zum Laufen ein. Erstmals wurden neben des sechs Kilometer langen Frauenlaufes auch Kinderläufe und eine Nordic-Walking Strecke angeboten. Dabei ging es auf allen Strecken nicht um die schnellste Zeit, um den Sieg oder um Bestleistungen: am Samstag waren „alle Sieger“ und wurden von Moderatoren, Fans und Zuschauern auch so im Ziel begrüßt. Regensburg_IMG_9191Die Kinder wurden zum Auftakt des Festivals in zwei verschiedenen Altersgruppen von einer Piratencrew auf die Laufstrecke geschickt. Die Kleinsten waren nicht nur mit Feuereifer unterwegs, sondern konnten sich auch sonst in der Hüpfburg oder bei Piratenspielen austoben. Dass die Nachwuchssportler Spaß hatten, das sah man ihnen wahrlich an.

Rasende Reporterin: Franziska Reng erneut am schnellsten
Fetzige Musik, Hüftschwung, klatschende Hände – bevor die Damen ihre Position hinter der Startlinie einnahmen, gab es ein motivierendes Aufwärmprogramm, an dem die Läuferinnen in den blau-grünen Sport-Shirts sichtlich Gefallen fanden. Lächelnde Gesichter, erhobene Hände und Freudensprünge sah man auch wenig später auf der sechs Kilometer langen Laufstrecke durch die Regensburger Innenstadt.
Am schnellsten hatte diese nach 21:26 Minuten erneut Franziska Reng absolviert. Wie schon im Vorjahr berichtete sie nicht nur für die Presse von dem Sportevent, sondern stand gleich selbst am Start. Sie erhielt, ebenso wie alle anderen Finisherinnen, im Ziel eine Rose – überreicht von Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. Im Anschluss warteten auf die Sportlerinnen eine Wellness-Lounge, Prosecco und ein tolles Abendprogramm mit Livemusik. An letzterem durften übrigens auch die Männer wieder teilnehmen. Bis in den Abend hinein genoss man so auf dem Neupfarrplatz Festival-Atmosphäre.

„Die Stimmung in diesem Jahr hat die der Erstauflage noch einmal übertroffen“, freuten sich die Organisatoren Tom und Sonja Tajsich. „Umso dankbarer sind wir natürlich für die tatkräftige Unterstützung unserer vielen Helfer, Einsatzkräfte und Sponsoren. Allen voran Herrn Stadtbrandrat Schmidbauer, den Feuerwehren Bernhardswald, Pettenreuth, Schwabelweis, Oberisling und Keilberg, sowie den Einsatzkräften der Polizei und dem Rettungsdienst der BRK – ohne sie und viele andere wäre so ein Event gar nicht möglich. Auch ohne Sponsoren, wie der Sparkasse Regensburg und Bellandris Haubensak, würde es nicht funktionieren. Wir hoffen, dass sich im kommenden Jahr zum Challenge Regensburg noch viele von dem Sport-Fieber anstecken lassen. Als Helfer ist man schließlich ein wirklich wichtiger Teil des Events.“

Regen tat der Stimmung keinen Abbruch
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Vorbereitungen zum Challenge Regensburg 2016. Am Guggenberger See, wo in genau einem Jahr das Triathlon Event über die Langdistanz starten wird, trafen sich die Sportler aus der Region. „Wir möchten nicht einfach ein internationales Sportevent hier platzieren. Wir möchten zusammen mit der Region etwas tolles schaffen und freuen uns, wenn wir Einsteigern, Interessierten und Athleten aus der Umgebung schon heute etwas bieten können,“ freut sich Tom Tajsich über die gelungene Generalprobe. Denn auch am zweiten Tag des Challenge Festival hatten sich rund 40 Sportler zum Swim&Run eingefunden. Ebenso nahmen an der anschließenden Streckenbesichtigung des zukünftigen Challenge Regensburg Radkurs rund 40 Athleten teil. Auch, wenn sich das Wetter mit gelegentlichem Nieselregen nicht mehr von seiner allerschönsten Seite zeigte – der guten Laune tat dies keinen Abbruch. Bereits vor acht Uhr Morgens hatten sich die motivierten Sportler am Festivalgelände eingefunden. Ein Swim & Run aus 500 Metern Schwimmen im Guggenberger See und anschließenden sechs Laufkilometern bildete den Auftakt des Tages. Kurz darauf schon, ab zehn Uhr, saßen knapp 40 Sportler auf dem Rad und fuhren in kleinen Gruppen los, um die 80 Kilometer lange Radstrecke zu erkunden. „Selbst wenn es zeitweise regnete, herrschte eine super Stimmung. Wir hoffen, dass sich noch viele Weitere von dieser positiven Stimmung anstecken lassen, die wir an diesem Wochenende erfahren haben“, freut sich Profitriathletin Sonja Tajsich. „Eines ist sicher“, fügt Tom Tajsich hinzu, „unser Organisations-Team hat seine Generalprobe schon hervorragend gemeistert“.

Neben einigem an Schweiß flossen am gesamten Wochenende auch die Spendengelder. Denn nicht nur spendet der Challenge Regensburg Teile der Startgelder. Auch die Moderatoren verzichteten an diesem Wochenende auf ihre Gage zugunsten der Leukämiehilfe Ostbayern. Ebenso sammelten die Piraten am Samstag mit verschiedenen Aktionen für den VKKK Ostbayern.

Text und Fotos: Pressemitteilung Challenge Regensburg