Per Bittner strebt eine Top-5-Platzierung an!

I37A5657Im vergangenen Jahr plagte sich Per Bittner mit einer Laufverletzung herum und konte den Marathon nur humpelnd absolvieren. Was er von dem Rennen am Sonntag erwartet, erzählte er der tritime-Redaktion.

Welche Erinnerungen hast Du an Deinen letzten Start in Roth, und was ist das Besondere an dem Rennen im Frankenland?
Leider hatte ich letztes Jahr kein gutes Rennen. Ich hatte mir drei Wochen vorher eine Laufverletzung zugezogen und diese bis zum Wettkampf leider nicht weg bekommen. Ich stieg mit der Spitze aus dem Wasser und fuhr sehr lange vorne mit. Den abschließenden Marathon habe ich dann humpelnd beendet. Für mich ist einfach die Stimmung das Besondere. Schon beim Schwimmen sind am ganzen Kanal die Menschen verteilt. Vom Solarer Berg brauche ich jetzt nicht anfangen, denn jeder der schon mal dort war, weiß was dort abgeht. Beim Laufen gibt es auch sehr viele Stimmungsnester und die Laufstrecke ist einfach schön.

I37A5370Wie schätzt Du Deine realistischen Chancen ein, und was ist Dein ganz persönliches Ziel?
Bei einer Langstrecke kann immer sehr viel passieren. Ich sehe meine realistischen Chancen und mein persönliches Ziel in den Top 5. Ich konnte in den letzten Wochen sehr gut trainieren und kann ohne Verletzungen in das Rennen gehen, was schon mal nicht schlecht ist. Ich bin in allen drei Disziplinen sehr ausgeglichen. Mein Ziel ist es, sich weiter zu verbessern und es im Wettkampf umzusetzen.

Wer sind die großen Favoriten auf den Sieg im Rennen der Herren/Damen?
Ich denke bei den Männern wird sich den Sieg Nils Frommhold holen, wenn er nicht überzockt. Bei den Frauen dagegen wird es Yvonne machen, da sie mit weniger Rückstand aus dem Wasser kommen wird und dann richtig aufdrehen wird.

Hast Du besondere Vorkehrungen auf ein bevorstehendes Hitzerennen getroffen?
Ich denke, es war für uns alle ein Vorteil, dass es schon seit zwei Wochen so warm ist, sodas wir uns alle akklimatisieren konnten. Dazu habe ich das Glück mit Idenixx-Kühlprodukten trainieren zu können, die ich auch im Wettkampf benutzen werde.

Worauf wirst Du in der Rennwoche ernährungstechnisch besonders achten?
Auf eine ausgeglichene Ernährung. Eigentlich achte ich auf nichts besonders, nur das es gesund sein sollte. 2-3 Tage vor dem Rennen natürlich ordentlich Kohlenhydrate, viel trinken, und nicht vergessen, die extra Priese Salz.

Wie sehen Deine letzten Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten vor dem Wettkampf aus und wann machst Du die?
Normal werde ich zwei Tage vor dem Rennen gar nicht trainieren und die Beine hoch legen. Am Tag vorher werde ich alles ganz kurz machen. Früh 30 Minuten Radfahren mit ein paar kurzen Intervallen mit einem anschließenden Koppellauf über 20 Minuten mit ein paar Sprints. Im Laufe des Tages gehe ich dann noch 20 Minuten Schwimmen.

Yvonne und PerWirst Du auf Deiner Reise nach Roth von Freunden und Deiner Familie begleitet? Welche Rolle nehmen sie dort ein? Und welche Rolle spielt Yvonne?
Ich werde mit Yvonne nach Roth reisen und dort bei unserem Homestay/Freunden wohnen. So wie immer werden viele Freunde und Bekannte in Roth sein, da auch Leipzig nicht weit entfernt liegt. Von Yvonne werden die Eltern anreisen. Es wird wie immer viel los sein. Yvonne und ich haben uns an den Tagen vor dem Wettkampf mittlerweile aufeinander eingespielt. Ich selbst brauche eher meine Ruhe und konzentriere mich auf das Rennen.

Per, wir wünschen Dir für Sonntag maximalen Erfolg und einen Marathon ohne Hindernisse!

Fotos: Simplon und Meike Maurer