Kona 2015: Welche Damen haben sich qualifiziert?

Frankfurt_tritime_2_01Triathlon-Profis, deren großes Saisonziel die Teilnahme bei den Ironman World Championship ist, haben sich in diesem Jahr – neben dem dem 10.10.2015, zwei weitere Termine fett in Ihrem Kalender eingetragen: 26.07. und 23.08.2015!

Am 26. Juli und 23.08. erhalten die Profis von der World Triathlon Corporation (WTC) eine Einldaung zu den Ironman World Championship in Kailua-Kona, die im Qualifikationszeitraum (30.08.2014 – 23.08.2015) die meisten Punkte gesammelt haben. Insgesamt werden bei den Damen 35 und bei den Herren 50 Athleten zum Rennen am 10.10.2015 zugelassen. Darüber hinaus erhalten die Ironman-Weltmeister der vergangenen fünf Jahre sowie die fünf Sieger der Regional Championships (Australien/Melbourne, Afrika/Port Elizabeth, /NordamerikaWoodlands, Südamerika/Florianopolis und Europa/Frankfurt) einen garantierten Startplatz.

Beim „ersten Draft“ am 26. Juli erhalten neben den Welt- und Regional Championship-Gewinnern weitere 28 Damen und weitere 40 Herren eine Einladung. Die verbleibenden Startplätze werden am 23. August im „zweiten Draft“ vergeben.

Damen: Stand 26. Juli
Mirinda Carfrae, Leanda Cave als Weltmeisterinnen der vergangenen fünf Jahre sowie Daniela Ryf, Jodie Swallow, Ariane Monticeli, Angela Naeth sowie Melissa Hauschildt als Regional Champions sorgen für ein „Slot Roll Down“ bis zu Rang 34 (Åsa Lundström).

Mit dabei auch die Deutschen Julia Gajer, Diana Riesler und Mareen Hufe sowie die deutschstämmige Britta Martin aus Neuseeland.

RANK FIRST NAME LAST NAME COUNTRY POINTS TOTAL
1. Daniela Ryf SUI 15,450
2. Jodie Swallow GBR 14,370
3. Caroline Steffen SUI 13,055
4. Rachel Joyce GBR 11,100
5. Mirinda Carfrae AUS 10,275
6. Julia Gajer DEU 9,905
7. Meredith Kessler USA 8,960
8. Gina Crawford NZL 8,940
9. Ariane Monticeli BRA 7,810
10. Elizabeth Lyles USA 7,790
11. Liz Blatchford AUS 7,770
12. Angela Naeth CAN 7,580
13. Mary Beth Ellis USA 7,515
14. Heather Wurtele CAN 7,390
15. Lucy Gossage GBR 7,190
16. Yvonne Van Vlerken NLD 7,160
17. Eva Wutti AUT 6,920
18. Susie Cheetham GBR 6,290
19. Amanda Stevens USA 6,290
20. Diana Riesler DEU 6,270
21. Camilla Pedersen DNK 5,875
22. Beth Gerdes USA 5,795
23. Britta Martin NZL 5,340
24. Ruth Brennan Morrey USA 5,325
25. Leanda Cave GBR 5,290
26. Heather Jackson USA 5,285
27. Mareen Hufe DEU 5,255
28. Lisa Hütthaler AUT 5,195
29. Haley Chura USA 5,150
30. Annabel Luxford AUS 5,080
31. Kelly Williamson USA 5,055
32. Corinne Abraham GBR 4,725
33. Tine Deckers BEL 4,660
34. Åsa Lundström SWE 4,625
39. Melissa Hauschildt AUS 4,000

Sonja Tajsich, Astrid Stienen und Kristin Möller müssen auf eine Absage der bereits Qualifizierten beziehungsweise auf den zweiten Draft am 23. August warten.

42. Sonja Tajsich DEU 3,720*
44. Astrid Stienen DEU 3,590*
47. Kristin Moeller DEU 3,515*

Qualifikationsregelungen im Detail