
Der Olympiastützpunkt (OSP) Freiburg-Schwarzwald wird in den Kreis der Bundesnachwuchsstützpunkte für Triathleten aufgenommen.
Das Nachwuchsstützpunktsystem der Deutschen Triathlon Union (DTU) kann somit auf vier Einrichtungen erweitert werden. Zudem tragen die Stützpunkte in Neubrandenburg, Potsdam und Essen dieses Siegel. „Wir befanden uns schon seit mehreren Jahren in guten Gesprächen mit allen relevanten Gruppen. Nun hat es geklappt, den Standort als weiteren Stützpunkt für Triathlon zu installieren“, freut sich DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll.
Die Bundesnachwuchsstützpunkte sind ein wichtiger Bestandteil der Leistungssportstruktur der DTU. „Das Ziel ist es, eine flächendeckende und überregionale Betreuung unserer talentiertesten Nachwuchsathleten im Jugend- und Juniorenbereich zu erreichen“, so Zöll weiter. „Die Nähe zum Hochschwarzwald und die Möglichkeiten von alternativen Trainingsmethoden im Winter und Frühjahr sind natürlich ein weiteres Plus des Standorts.“
Dass der OSP Freiburg die Kriterien des Dachverbandes erfüllt, konnte in den letzten Jahren aus sportlicher Sicht mehrfach unter Beweis gestellt werden. Erfolgreiche Triathleten wie die langjährige DTU-Kader-Athletin und amtierende Cross-Weltmeisterin Kathrin Müller oder die Olympiateilnehmerin von Peking 2008, Ricarda Lisk, waren am Stützpunkt heimisch. Aktuell werden hoffnungsvolle Talente wie Jannik Schaufler, der Mitglied im Nachwuchskader der DTU ist, Katharina Heid, dritte der Deutschen Meisterschaften der Junioren, und Sue Schäfer, deutsche Vize-Meisterin Triathlon Jugend B, hier gefördert.
Die DTU freut sich, gemeinsam mit dem OSP um Stützpunktleiter Hans Ulrich Wiedemann, dem Trägerverein des OSP Freiburg-Schwarzwald, dem Badischen Sportbund, dem Land Baden-Württemberg, der Stad Freiburg und dem Baden-Württembergischen Triathlon Verband über die offizielle Ernennung zum Bundesnachwuchsstützpunkt. Mit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sollen auch zukünftig junge Talente aus Baden-Württemberg und der Umgebung gefördert und an die Weltspitze im Triathlon herangeführt werden.
Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union
Foto: BWTV
Bildunterschrift v.l.n.r.: Kathrin Müller, Sue Schäfer, Achim Seiter, Katharina Heid und Ricarda Lisk.